Menü
22.11.16 –
PRESSEMITTEILUNG
Der Bürgerhaushalt in Glienicke ist ein voller Erfolg.
Jörg Ditt (Grüne) dazu: "Mit neidischem Blick schaue ich nach Glienicke und Hohen Neuendorf."
Wieder wurde ein kleiner Baustein gesetzt, um der immer weiter wachsenden Politikverdrossenheit etwas entgegen zuhalten. In Oberkrämer - dank der BfO/CDU-Mehrheit und Teilen der SPD - undenkbar. Der entsprechende Antrag der Grünen, einen solchen Bürgerhaushalt auch in Oberkrämer einzuführen, wurde bekanntermaßen erst von der SPD gekapert und dann mehrheitlich vom Gemeinderat abgelehnt. Ein bezeichnendes Zitat der Gegner dazu: "Wir brauchen keinen Bürgerhaushalt, der gesamte Haushalt ist schließlich ein Bürgerhaushalt, da die gewählten Gemeinderatsmitglieder ihn beschlossen haben (!?) - und den geben wir nicht aus der Hand".
Jörg Ditt: "So werden Chancen vertan, die Andere begierig aufgreifen und erfolgreich umsetzen. Ich wünsche allen Gemeinden die ein solches Projekt umsetzen, alles Gute und viel Erfolg. Oberkrämer hat so etwas augenscheinlich nicht nötig."
Kategorie
Ortsverbandsprecherin
Mitglied in der SVV Kremmen
Ortsverbandssprecher
kremmen (ad) gruene-ohv.de
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte, wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte, wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]