04.08.21 –
Ostdeutsch – was heißt das heute? Wir möchten diskutieren über ostdeutsche Realitäten auf dem Land, über Identität und Prägung, über Vorurteile und Erfahrungen – mit der Autorin Jana Hensel und der Migrationsforscherin Naika Foroutan. Denn sie haben ein Buch geschrieben: Die Gesellschaft der Anderen, in dem sie die deutsche Gesellschaft aus vielerlei Perspektiven erzählen und damit den Blick weiten. Zuhören, mitdenken, mitreden – alles ist möglich am Freitagabend, 20. August, ab 18:30 Uhr im Bric à Brac, Bistro auf dem Gutsgelände Zernikow. Eintritt ist frei. Im Anschluss an die Diskussion feiern wir den Sommer mit Musik und Gespräch.
Kategorie
Ortsverbandsprecherin
Mitglied in der SVV Kremmen
Ortsverbandssprecher
kremmen (ad) gruene-ohv.de
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
🌈 Aus einer Idee wird eine Bewegung – und sie wächst jeden Tag. Am Freitag, 17. Oktober, wird Oranienburg hell – mit Musik, Licht und Menschen, die gemeinsam Haltung [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
🌈 Aus einer Idee wird eine Bewegung – und sie wächst jeden Tag. Am Freitag, 17. Oktober, wird Oranienburg hell – mit Musik, Licht und Menschen, die gemeinsam Haltung [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]