Menü

Mitteilungen aus Kremmen

ANTRAG: Neue Straßenbaumpflanzungen noch in 2014

27.08.14 – von Karsten Wundermann –

Beschlussvorschlag
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Glienicke/Nordbahn beauftragt die Verwaltung sowohl in der Lindenstraße als auch in der Nohlstraße alle geeigneten Pflanzstellen im Jahr 2014 mit Straßenbäumen zu bepflanzen.

Begründung
Am 13.12.2012 hat die Gemeindevertretung beschlossen, dass in Glienicke bis zum Jahr 2020 ca. 500 zusätzliche Straßenbäume gepflanzt werden sollen. Die Anzahl der Pflanzungen soll jährlich gleich verteilt erfolgen.

Im Jahr 2013 und im Jahr 2014 haben bisher keine zusätzlichen Pflanzungen stattgefunden. Das widerspricht dem Beschluss vom Dezember 2012. Es besteht nun dringender Handlungsbedarf.

Um die Selbstverpflichtung bis zum Jahr 2020 zu realisieren, sollten noch im Jahr 2014 Straßenbäume gepflanzt werden. Das ist nach unserer Abschätzung in den genannten Straßen möglich. Ab dem Jahr 2015 können die Pflanzungen dann auf Grundlage der Ergebnisse der AG Straßenbaumkonzept erfolgen.

Durch die Pflanzungen wird 25 Jahre nach der friedlichen Revolution außerdem die Schneise des ehemaligen Mauerstreifens in den genannten Straßen geschlossen. Es bietet sich an, die Maßnahme im Jubiläumsjahr abzuschließen.

Der Ausschuss für Technische Infrastruktur, Gewerbe hat sich in seiner Sitzung am 10.09.2004 mit der Vorlage befasst.

<link userspace bb kv_ohv glienicke fotos _blank straßenbaumpflanzungen noch in>Neue Straßenbaumpflanzungen noch in 2014

Der Ausschuss einigte sich in der 2. Sitzung des Planungsausschusses am 28.08.2014 darauf, diesen, von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/PIRATEN eingebrachten, Antrag fraktionsübergreifend einzubringen.

Kategorie

Antrag | Glienicke

Ortssprecherin und Ortssprecher

Regina Bode

Ortsverbandsprecherin

Mitglied in der SVV Kremmen

André Klein

Ortsverbandssprecher

kremmen (ad) gruene-ohv.de

Termine Kremmen

Frauenfrühstück (öffentlich)

Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte,  es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel  Oranienburg
Mehr

AfD-Präsenz in den Kommunalparlamenten: digitaler Austausch (für Mitglieder)

Liebe Freund*innen, wir laden euch ein zum digitalen Austausch zu dem Thema „Präsenz der AfD in den Kommunalparlamenten“. Als Gast dürfen wir Prof. Dr. Gideon Botsch, [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen:  [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Termine Oberhavel

Frauenfrühstück (öffentlich)

Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte,  es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel  Oranienburg
Mehr

AfD-Präsenz in den Kommunalparlamenten: digitaler Austausch (für Mitglieder)

Liebe Freund*innen, wir laden euch ein zum digitalen Austausch zu dem Thema „Präsenz der AfD in den Kommunalparlamenten“. Als Gast dürfen wir Prof. Dr. Gideon Botsch, [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen:  [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr