Menü
28.04.16 –
Mit dem jetzt erfolgten Anschluss des Havelaltarms Maihof ist das Projekt zur Revitalisierung der schnellen Havel einen weiteren Schritt vorangekommen. Am Donnerstag in dieser Woche ist Bauabnahme. Dann ist alles fertig. Mit diesem Projekt wurde das an gleicher Stelle befindliche Wehr umgangen und der Fluss ist damit für wandernde Fischarten wieder passierbar.
Aktuell fließen 4 m³/s durch die Havel und den Altarm. Das soll noch bis Ende April gehalten und dann auf immerhin noch 3 m³/s reduziert werden. Mit diesem Durchfluss, der vom Wehr in Zehdenick reguliert wird, kann die Havel zwischen Zehdenick und Oranienburg den Mindestanforderungen an ein Fließgewässer gerade noch entsprechen. Der in diesem Abschnitt noch weitgehend frei und natürlich fließende Fluss, bekommt damit wieder die für solche Flüsse typische Dynamik und Natürlichkeit.
Kategorie
Kachel | Kreistagsfraktion | Pressemitteilung | Umweltschutz
Ortsverbandsprecherin
Mitglied in der SVV Kremmen
Ortsverbandssprecher
kremmen (ad) gruene-ohv.de
📍 auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr Treffpunkt: Wiese neben der Boulebahn im Bürgerpark In ungezwungener Atmosphäre [...]
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
📍 auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr Treffpunkt: Wiese neben der Boulebahn im Bürgerpark In ungezwungener Atmosphäre [...]
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]