Menü

Mitteilungen aus Kremmen

Mobilität und Lebensqualität

Problematisch: Steigendes Fahrzeugaufkommen in Glienicke.

01.07.14 – von Karsten Wundermann –

Die Zunahme der Bevölkerung in unserer Gemeinde und die stark steigende Einwohnerzahl im Mühlenbecker Land und anderen Umlandgemeinden erhöhen das Fahrzeugaufkommen in Glienicke. Das führt zu Problemen:

  • Leipziger Straße, Eichenallee, Lessingstraße, Alte Schildower Straße, Karlstraße und Lindenstraße werden als Abkürzungen oder Umgehungen genutzt.
  • Der Verkehr in der Haupt- und Karl-Liebknecht-Straße, der Schönfließer Straße, der Märkischen Allee und auf der B96 nimmt stetig zu.
  • Die Geräuschbelästigung entlang aller genannten Straßen steigt.
  • Es entstehen Probleme beim Überqueren der Fahrbahnen. Besonders Kinder und Senioren werden dadurch in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt.

Die Fraktion Die LINKE hat für unsere Gemeinde die Gründung einer AG Verkehr, mit dem Ziel der Verkehrsberuhigung vorgeschlagen. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN freuen sich über diese Initiative und werden sie unterstützen. Aus unserer Sicht sollten unter anderem die folgenden Punkte diskutiert werden:

  • Wie wollen die Glienicker Bürger leben und welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus für die innerörtliche Verkehrspolitik?
  • Wie können wir den ÖPNV fördern? Gelingt es die Taktzeiten und die Abdeckung in den Abendstunden zu verbessern? Kann Glienicke einen Bürgerbus einrichten?
  • Wie verbessern wir die Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden? Gelingt es z.B. zusammen mit der Gemeinde Mühlenbecker Land und dem Bezirk Reinickendorf die Heidekrautbahn im S-Bahn-Takt bis zum Bahnhof Gesundbrunnen zu reaktivieren?
  • Welchen Einfluss haben Einbahnstraßen, Geschwindigkeitsbeschränkungen und Stichstraßen auf Verkehrsfluss, Verkehrssicherheit und Geräuschbelästigung?
  • Wie fördern wir den Rad- und Fußverkehr? Welche Maßnahmen verbessern z.B. die Nutzung des Fahrrades für den Schulweg oder als S-Bahn-Zubringer?

Das Thema der Arbeitsgruppe betrifft alle Glienicker. Es gibt die unterschiedlichsten Interessen und viele Zielkonflikte. Betroffen sind außerdem die Bewohner der umliegenden Gemeinden und Berliner Bezirke. Zusätzlich sind die Belange verschiedener Gebietskörperschaften zu berücksichtigen, denn wir reden auch über Kreis-, Landes- und Bundesstraßen.

Die Kompromissfindung wird also nicht einfach werden. Umso wichtiger ist es – unter Beteiligung der Bürger - endlich zu beginnen!

 

<link userspace bb kv_ohv glienicke fotos _blank an der märkischen>Diskussionsrunde an der Märkischen Allee Diskussionsrunde am Dorfteich

Kategorie

Fußgänger & Radfahrer | Glienicke

Ortssprecherin und Ortssprecher

Regina Bode

Ortsverbandsprecherin

Mitglied in der SVV Kremmen

André Klein

Ortsverbandssprecher

kremmen (ad) gruene-ohv.de

Termine Kremmen

Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr