Menü
23.02.15 –
Diese geringe Wahlbeteiligung ist erschreckend und alarmierend. Hier bekommt die Politik die Quittung für ihr teilweise arrogantes Verhalten gegenüber den Menschen. Dies gilt - neben der Bundes- und Landesebene - im Speziellen auch für die Kreis- und Gemeindeebenen. Wenn dort nicht endlich ein Umdenken stattfindet - hin zu mehr Bürgerbeteiligung - wird die Wahlbeteiligung weiter sinken und Protestparteien wie die AfD werden immer wieder nach oben gespült.
Wenn ein Herr Bommert (CDU) mal eben das Quorum abschaffen will, um die daraus resultierenden Probleme zu beseitigen, zeigt dies nur, dass er die Ursachen nicht erkannt hat oder erkennen will. Mit solchen einfallslosen Maßnahmen versteckt er sich vor der Realität.
Solange - wie zum Beispiel in der Gemeinde Oberkrämer bereits zweimal geschehen - selbst die Zulassung Sachkundiger Einwohner von der BfO, SPD und CDU abgelehnt werden, brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn sich die Menschen von der Politik immer weiter abwenden.
Es steht zu hoffen, dass die Stichwahl am 08.03.2015 einen eindeutigen Sieger mit einem ausreichenden Quorum ergibt, damit die Wahl des Landrates nicht wieder hinter Parteiengeklüngel im Kreistag verschwindet.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Ditt
Sprecher von Bündnis 90 / Die Grünen - KV-Oberhavel
Kreistagsabgeordneter Oberhavel
Kategorie
Ortsverbandsprecherin
Mitglied in der SVV Kremmen
Ortsverbandssprecher
kremmen (ad) gruene-ohv.de
📍 auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr Treffpunkt: Wiese neben der Boulebahn im Bürgerpark In ungezwungener Atmosphäre [...]
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
📍 auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr Treffpunkt: Wiese neben der Boulebahn im Bürgerpark In ungezwungener Atmosphäre [...]
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]