Menü
22.04.14 –
Von Jahr zu Jahr schrumpft in der Gemeinde Glienicke der Baumbestand. Es werden einfach jährlich mehr Bäume gefällt als nachgepflanzt werden. Ein Manko, das dem Ort mit dem Prädikat 'Naturparkgemeinde 2009' bewusst ist. Es gibt daher seit 2013 einen öffentlichen Fördertopf, der jede private Baumpflanzung mit 50€ bezuschusst.
Am Freitag um 17:00 Uhr pflanzen DIE GRÜNEN aus Glienicke anlässlich des internationalen Tag des Baumes in der Lindenstraße (Ecke B96) eine junge Linde. Zielsetzung ist eine Trendwende beim Baumbestand im Ort zu erreichen. Interessierte können der Pflanzung gerne beiwohnen und sich dabei über Möglichkeiten informieren, selbst einen Baum in Glienicke zu pflanzen. Auch Mitglieder der örtlichen 'Bürgerinitiative Baumschutz (BiB)' werden zu der Aktion in die Lindenstraße kommen.
Die mit ihrem Grundstück direkt angrenzende BioCompany in Glienicke unterstützt diese durch Spenden finanzierte Baumpflanzung: Sie gibt zu jedem gespendeten EURO einen weiteren EURO hinzu.
Kategorie
Ortsverbandsprecherin
Mitglied in der SVV Kremmen
Ortsverbandssprecher
kremmen (ad) gruene-ohv.de
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte, wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]
Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte, wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]
Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]