Menü

Mitteilungen aus Kremmen

Nachruf

Der Ortsverband Mühlenbecker Land trauert um Thomas Henning

02.09.25 – von Sprecher Ortsverband Mühlenbecker Land

Der Ortsverband Mühlenbecker Land von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN trauert um sein langjähriges Mitglied Thomas Henning. Thomas verstarb nach schwerer Krankheit am 26. August 2025 im Alter von 71 Jahren.
 

Die Mitglieder des Ortsverbands BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN sind sehr betroffen über Thomas Hennings Tod. Ihre Gedanken und ihr Mitgefühl sind bei der Familie des verstorbenen Parteifreundes.
 

Thomas Henning hat sich in der Wendezeit sofort in Zühlsdorf niedergelassen und wurde dort erster Ortsbürgermeister. Sein politisches Engagement setzte Zeichen weit über Zühlsdorf hinaus und verdient Anerkennung. Nicht nur in der Politik war Thomas in seiner neuen Heimat erfolgreich. Er fand hier auch die Liebe seines Lebens. Eine Ost-West-Beziehung, in die ihr Sohn geboren wurde.
 

Thomas Henning war stets ein harter Verfechter der Anliegen seiner bündnisgrünen Partei. Er tat dies aber mit Bedacht, Fairness und auf Augenhöhe zum Gegenüber. Das ist eine Eigenschaft, die gerade heute leider oft fehlt.
 

Thomas war in mehr als drei Jahrzehnten fast immer aktiv in der Gemeindevertretung, zuletzt als Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und als Ortssprecher. Lange Jahre war er als Vertreter der BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in einer Fraktion mit der SPD.
 

Thomas Henning fühlte sich sehr stark der Bürgerrechtsbewegung verbunden. Für ihn als Wessi war das Bündnis 90 in seiner politischen Arbeit immer wichtig. Nach seiner Parteizugehörigkeit gefragt, war seine Antwort: Bündnis 90 und nicht die Grünen. Mit Thomas Henning ist einer der letzten von uns gegangen, die sich seit der Gründung Brandenburgs für Demokratie, Menschenrechte und Umweltschutz eingesetzt haben.

Uns wird er als toleranter und kluger Mitstreiter in Erinnerung bleiben. Wir vermissen ihn sehr.

 

Thomas Henning wird am Samstag, 6. September 2025, um 13:00 Uhr auf dem Friedhof in Zühlsdorf beigesetzt.

Kategorie

Mühlenbecker Land

Ortssprecherin und Ortssprecher

Regina Bode

Ortsverbandsprecherin

Mitglied in der SVV Kremmen

André Klein

Ortsverbandssprecher

kremmen (ad) gruene-ohv.de

Termine Kremmen

OV Treffen Gransee (für Mitglieder)

Hallo Ihr Lieben, nach langer Pause wollen wir uns zum Sommerausklang am Donnerstag, dem 04.09.25 um 18:00 Uhr im Bric-a-Brac treffen. Ein Themenbereich können die [...]

 Gransee  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Termine Oberhavel

OV Treffen Gransee (für Mitglieder)

Hallo Ihr Lieben, nach langer Pause wollen wir uns zum Sommerausklang am Donnerstag, dem 04.09.25 um 18:00 Uhr im Bric-a-Brac treffen. Ein Themenbereich können die [...]

 Gransee  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr