Menü
05.06.19 –
Liebe Hennigsdorfer*innen,
alle 14 bündnisgrünen Kandidat*innen bedanken sich ganz herzlich für Ihre Stimmen bei der Kommunalwahl vom 26. Mai 2019!
Gegenüber der Kommunalwahl 2014 haben Sie unsere Stimmenanzahl mehr als verdreifacht (von 1.401 auf 4.299 Stimmen). Mit einem Stimmenanteil von 12,45 Prozent ziehen Bündnis 90/Die Grünen nun mit vier Stadtverordneten in die Hennigsdorfer Stadtverordnetenversammlung (SVV) ein. In der vergangenen Wahlperiode hatte B90/Grüne nur zwei Mandate.
Kommunalwahlen sind Personenwahlen. Petra Röthke-Habeck, Angelina Henning, Nicole Bäcker und Clemens Rostock wurden gewählt. Die neue Fraktion hat Petra Röthke-Habeck zur Fraktionsvorsitzenden bestimmt. Vertreten wird sie von Clemens Rostock.
Wir vier Mandatsträger*innen bedanken uns bei allen Wähler*innen, die uns ihre Stimmen und damit ihr Vertrauen gegeben haben!
Als erstes setzen wir uns dafür ein, dass mehr sachkundige Einwohner*innen in die Ausschüsse für Bauen, Planung und Umwelt sowie für Familie, Soziales und Kultur berufen werden können. Geschlechtergerechte Sprache in allen Schriftstücken der Verwaltung und einfache Darstellung von Abstimmungsergebnissen im Amtsblatt und Ratsinformationssystem sind weitere erste Beschlussvorschläge. Außerdem wollen wir Druck machen beim Klimaschutz und im Verkehrsbereich.
Gern können Sie zu uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie sich zum Beispiel wünschen, dass wir Ihr Anliegen in die Ausschüsse und SVV tragen oder auch, wenn Sie einfach nur informiert werden möchten.
Petra Röthke-Habeck (B90/Grüne), Angelina Henning (parteilos), Nicole Bäcker (parteilos) und Clemens Rostock (B90/Grüne)
Kategorie
Ortsverbandsprecherin
Mitglied in der SVV Kremmen
Ortsverbandssprecher
kremmen (ad) gruene-ohv.de
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 25. [...]
📍 auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr Treffpunkt: Wiese neben der Boulebahn im Bürgerpark In ungezwungener Atmosphäre [...]
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 25. [...]
📍 auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr Treffpunkt: Wiese neben der Boulebahn im Bürgerpark In ungezwungener Atmosphäre [...]
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]