Menü
28.05.24 –
In Zehdenick stehen wir vor vielen Herausforderungen. Dabei geht es sowohl um die Entwicklung von Wohngebieten, Kita- und Schulplätzen, Einkaufsmöglichkeiten und Straßen als auch die lokale Bewältigung globaler Krisen, wie dem Klimawandel oder der Flucht aus Kriegsgebieten. Um hier zu guten Lösungen zu kommen, setzen wir auf die Stärkung demokratischer Strukturen und die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in die kommunale Entscheidungsfindung. Kommunalpolitik muss sichtbar und nachvollziehbar sein!
Dafür setzen wir uns ein:
- Stadtpolitik sichtbar gestalten
- Bürgerbeteiligung etablieren
- Kinder- und Jugendbeteiligung umsetzen
- Stadtentwicklungskonzeption erarbeiten
- Wirtschaftsstandort und soziale Infrastruktur ausbauen
- Bürgerrat zum Zehdenicker Klimaschutzkonzept einberufen
- Klimaschutzmaßnahmen zügig umsetzen
- Stadtwerke und Energiegenossenschaft fördern
- Versorgung mit regenerativen Energien sicherstellen
- Gasförderung in Zehdenick verhindern
Medien
Kategorie
Susanne Mosch (Fraktionsvorsitzende)
Hohen Neuendorf
Gerlinde Dumke
Hennigsdorf
Max Heiduk (parteilos)
Oranienburg
Foto: Oliver Borth
Sophie Kamenz
Hohen Neuendorf
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]