Menü

Header image

'Randthema' FLEISCH

25.10.14 – von Dr. Jan Bartholdy –

30. Oktober 2014, Beginn 19:00 Uhr

Die Planung neuer Hähnchenmastanlagen in Brandenburg laufen auf Hochtouren: Neue Anlagen mit mehreren hunderttausend Plätzen sind entweder bereits genehmigt oder stecken derzeit im Genehmigungsverfahren. Grund genug, dieser Entwicklung ein Randthema zu widmen.

Der derzeitige Fleischkonsum in Deutschland liegt mit 60 Kilogramm pro Kopf etwa 20 kg über dem weltweiten Mittel. Die Befriedigung dieses großen Hungers schlägt grenzüberschreitende Wellen: Für Futtermittel wird der Regenwald abgeholzt, in den Mastanlagen werden immer häufigerBilliglohnarbeiter beschäftigt, der Einsatz von Antibiotika ist bei der Masse der Tiere im Prinzip unumgänglich.

<link userspace bb kv_ohv sonstige_daten_2014 _blank>Randthema: FleischGleichzeitig ist es auch eine Tatsache, dass der derzeitige Fleischhunger nicht allein durch artgerecht gehaltene Tiere gestillt werden kann. Eine ausweglose Situation? Oder gibt esAlternativen, die denk- und gangbar sind?

Wir planen eine Gesprächsrunde zum Thema mit folgenden Gästen: Michael Wimmer, Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin- Brandenburg e.V.Dr. Jan Bartholdy, Schweinebauer mit eigenem Familienbetrieb Ulf-Michael Stumpe, Tierarzt

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher. Der Abend wird künstlerisch untermalt von Tobias Morgenstern und kulinarisch begleitet durch unseren Koch Wolfgang Schirmer.  Das Theater am Rand Das Theater am Rand liegt abseits der Metropolen, am östlichen Rand Deutschlands, im Oderbruch, im Dorf Zollbrücke. Die charaktervolleLandschaft diktiert die Spielregeln. Einfachheit. Professionalität. Originalität.

Ansprechpartner: Juliane Scheel, Lisa Stüve podium@remove-this.theateramrand.de

podium@remove-this.theateramrand.deTheater am Rand e.V. Zollbrücke 16, 16259 Oderaue

Kategorie

Event | Oberhavel | Pressemitteilung | Tier- und Landwirtschaft

Mitglieder im Kreistag

Susanne Mosch (Fraktionsvorsitzende)
Hohen Neuendorf

E-Mail


Gerlinde Dumke
Hennigsdorf


Max Heiduk (parteilos)
Oranienburg


Foto: Oliver Borth


Thomas von Gizycki
Hohen Neuendorf


 

Termine Oberhavel

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr