Menü

Header image

Neujahrsempfang 2025 der Ortsverbände Birkenwerder und Hohen Neuendorf

26.01.25 –

Toller Jahresauftakt beim Neujahrsempfang 2025 der Ortsverbände Birkenwerder und Hohen Neuendorf 

Am vergangenen Samstag, dem 25. Januar 2025, fand im Rathaus von Birkenwerder der traditionelle Neujahrsempfang von den Ortsverbänden der Bündnis 90/Die Grünen Birkenwerder und Hohen Neuendorf statt. Es war ein wunderbarer Nachmittag, der die Gelegenheit bot, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Ziele und Herausforderungen für das diesjährige Bundestagswahljahr zu diskutieren.

Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Ortssprecherinnen Nicole Florczak (Hohen Neuendorf) und Doris Kaiser (Birkenwerder). 

Zu Gast war ebenfalls Linda Weiß, unsere Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025 des Wahlkreises Oberhavel/Havelland. 

Es war erfreulich zu sehen, dass viele Freundinnen und Freunde, sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik und verschiedenen Organisationen, der Einladung gefolgt sind.
Wir danken allen Freundinnen und Freunden für euer Kommen und Engagement. Gemeinsam werden wir in den Ortsverbänden Birkenwerder und Hohen Neuendorf noch intensiver zusammenarbeiten.

Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2025!

Bilder: Birgit Jensen

Kategorie

Birkenwerder | Hohen Neuendorf | Oberhavel

Mitglieder im Kreistag

Susanne Mosch (Fraktionsvorsitzende)
Hohen Neuendorf

E-Mail


Gerlinde Dumke
Hennigsdorf


Max Heiduk (parteilos)
Oranienburg


Foto: Oliver Borth


Sophie Kamenz
Hohen Neuendorf


 

Termine Oberhavel

AnsprechBar 2025

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

KVo Sitzungen 2025

Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]

 KREISWEIT
Mehr