Menü

Header image

Einladung Quartierskonzept in Borgsdorf

30.06.23 –

Holen wir die Energiewende ins Quartier Borgsdorf – Donnerstag, 06.07.2023, 18 Uhr im Sportfunktionsgebäude Borgsdorf

Im Mai wurde das Quartierskonzept Borgsdorf beschlossen (https://gruenlink.de/2ogy)

Das Quartierskonzept schlägt eine Reihe konkreter Maßnahmen vor, mit welchen Borgsdorf bis 2045 klimaneutral werden kann. Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen lädt dazu ein, über die nächsten Schritte zu diskutieren. Was kann oder muss die Stadt tun, was können wir Bürgerinnen und Bürger, zum Beispiel durch Gründung einer Energiegenossenschaft, selber tun und wie werden wir dabei von Bund und Land unterstützt? Mit einer Einführung in die Maßnahmen des Quartierskonzeptes Borgsdorf.

Für den fachlichen Input hat Björn Ruberg, Solarbotschafter aus Oranienburg, zugesagt (Solarenergie-Förderverein, sfv.de).

Moderation: Thomas von Gizycki, MdL Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Kontakt: Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen in der SVV Hohen Neuendorf Oliver Jirka, o.jirka@remove-this.gruene-ohv.de

Medien

Kategorie

Energie | Hohen Neuendorf | Oberhavel

Mitglieder im Kreistag

Susanne Mosch (Fraktionsvorsitzende)
Hohen Neuendorf

E-Mail


Gerlinde Dumke
Hennigsdorf


Max Heiduk (parteilos)
Oranienburg


Foto: Oliver Borth


Thomas von Gizycki
Hohen Neuendorf


 

Termine Oberhavel

Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke (öffentlich)

📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 13:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]

 Glienicke  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr

Stadtverband Oranienburg Mitgliederversammlung

Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr  in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr