Menü

Header image

Pflegearbeiten am Skaterpark Hennigsdorf

05.10.16 – von Gerlinde Dumke –

Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Hennigsdorf hat mit einer Anfrage im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss (BPU) bewirkt, dass der Aufgang zur Dirtstrecke im Skaterpark am Waidmannsweg vom Wildwuchs befreit wurde. Die Stadtverwaltung kümmerte sich gleich zu Beginn der Sommerferien darum. Seitdem ist das Areal mit BMX-Rädern wieder gut zu nutzen. Auf ein zusätzliches Warnschild am Aufgang zur Dirtstrecke müssen wir noch warten. Die Verwaltung möchte dies erst prüfen.

Die Crossfrisbee-Fläche ist eine schöne Wiese mit vielfältigen Pflanzen. Wie die Stadtverwaltung in ihrer Antwort auf unsere Anfrage richtig darstellt, sind hier auch ökologische Belange zu berücksichtigen. Nach Äußerungen der Verwaltung kann dort gespielt werden und die Fläche soll zum Picknick einladen. Unserer Meinung nach sollte die Wiese zu diesen Zwecken im Jahr aber häufiger gemäht werden. Den Hennigsdorfer Grünen sind gute und langfristig nutzbare Spiel- und Sporteinrichtungen für Kinder und Jugendliche in unserer Stadt ebenso wichtig, wie der Schutz von Natur und Umwelt. Ein häufigeres Mähen der Frisbee-Wiese, erscheint uns dafür vertretbar zu sein.

Bei unserer Radtour im Juli konnten wir es bereits feststellen und die Stadtverwaltung ist auf unsere diesbezügliche Anfrage ebenfalls eingegangen: Rettungseinsätze werden bei der Zufahrt zum Skaterpark nicht behindert.

Rufen Sie im Rathaus unter der Nummer 877-0 an, falls Ihnen Mängel an städtischen Einrichtungen auffallen. Sie werden dort mit den zuständigen Fachdiensten verbunden, die sich nach unserer Erfahrung zügig um Reparaturen und Mängelbeseitigungen kümmern.

 

Foto: Aufgang zur Dirtstrecke befreit von Wildwuchs

Foto: Aufgang zur Dirtstrecke zuvor

Kategorie

Anfrage | Hennigsdorf | Jugend | Kachel

Mitglieder im Kreistag

Susanne Mosch (Fraktionsvorsitzende)
Hohen Neuendorf

E-Mail


Gerlinde Dumke
Hennigsdorf


Max Heiduk (parteilos)
Oranienburg


Foto: Oliver Borth


Thomas von Gizycki
Hohen Neuendorf


 

Termine Oberhavel

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Demo Auruf: Für mehr Klimaschutz in Oberhavel!

🌍 Klimaschutz braucht unsere Stimme – jetzt! 👇 📅 Dienstag, 23.9. 17:00 Uhr 📍 Vor der Kreisverwaltung Oranienburg Darum geht’s: 🚫 Keine Klimaschutzmanagerin seit Monaten [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr