Header image

GRÜNER PAVILLON eingeweiht

09.07.16 – von Oliver Jirka –

Der Stadtverband Hohen Neuendorf hat heute unter Mitwirkung des Kreisverbands den renovierten Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf eingeweiht. Nachbarn, SympathisantInnen und zufällige Gäste trafen auf Vertreter der Hohen Neuendorfer Kommunalpolitik wie Bürgermeister Steffen Apelt, den Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Dr. Raimund Weiland, den Fraktionsvorsitzenden der SPD Josef Andrle, den Fraktionsvorsitzenden des Stadtvereins Dr. Hans-Joachim Guretzki und andere. Der Grüne Kreisverband Oberhavel war vertreten durch seinen Sprecher Jörg Ditt und aus Birkenwerder war Thorsten Werner dabei.

Der Grüne Pavillon soll künftig nicht nur Grünes Fraktionsbüro sein, es soll hier auch kleinere Veranstaltungen wie Vorträge oder Diskussionen geben, die den zentralen Borgsdorfer Ort zusätzlich beleben. Beleben wird sich der Pavillon auch äußerlich noch – in den nächsten Wochen werden künstlerisch ambitionierte junge Leute die Fassade programmatisch gestalten. Wir sind gespannt.

Kategorie

Event | Hohen Neuendorf | Kachel | Politik

Mitglieder im Kreistag

Susanne Mosch (Fraktionsvorsitzende)
Hohen Neuendorf

E-Mail


Gerlinde Dumke
Hennigsdorf

E-Mail


Max Heiduk (parteilos)
Oranienburg


Foto: Oliver Borth

E-Mail


Thomas von Gizycki
Hohen Neuendorf

Ausschuss für Mobilität, Ordnung & Katastrophenschutz
Nahverkehrsbeirat

E-Mail


 

Termine Oberhavel

Mitgliederversammlung Mühlenbecker Land (öffentlich)

Liebe Freund*Innen, hiermit laden wir Euch satzungsgemäß zur nächsten Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Mühlenbecker Land ein. Wir treffen uns am: Montag, [...]

 KREISWEIT  Mühlenbecker Land
Mehr

Glienicke Ortsverbandstreffen (öffentlich)

Liebe Mitglieder des OV Glienicke, liebe Freunde nach einem harten Bürgermeisterkampf wird es Zeit, dass wir uns wieder treffen. Wir laden Euch herzlich für den 15. [...]

 Glienicke  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr