Menü

Header image

Höhere Schlüsselzuweisungen dürfen nicht in der Rücklage verschwinden

02.02.17 – von Thomas von Gizycki (Fraktionsvorsitzender B90/GRÜNE im Kreistag Oberhavel) –

PRESSEMITTEILUNG

Zur Festsetzung der allgemeinen Schlüsselzuweisungen für die Kommunen in Brandenburg äußert sich der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion Grüne-Piraten wie folgt:

Auch der Landkreis Oberhavel erhält in diesem Jahr durch die allgemeinen Schlüsselzuweisungen mehr Geld. Festgesetzt wurden 31,6 Mio. EUR. Geplant wurden aber nur 27,8 Mio. EUR. Mithin erhält Oberhavel in diesem Jahr 3,8 Mio. EUR mehr Schlüsselzuweisungen als geplant. Diese Mittel dürfen nicht in die allgemeine Rücklage fließen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass das Geld stattdessen direkt für die Bürgerinnen und Bürger ausgegeben wird. Das könnte zum Beispiel durch den Ausbau öffentlicher WLAN Zugänge, die Verbesserung des Schulessens oder eine Taktverdichtung von Buslinien geschehen.

 

Kategorie

Kreistagsfraktion | Oberhavel | Pressemitteilung

Mitglieder im Kreistag

Susanne Mosch (Fraktionsvorsitzende)
Hohen Neuendorf

E-Mail


Gerlinde Dumke
Hennigsdorf


Max Heiduk (parteilos)
Oranienburg


Foto: Oliver Borth


Sophie Kamenz
Hohen Neuendorf


 

Termine Oberhavel

Frauennetzwerktreffen am Donnerstag 08.Mai 2025

Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen in Oberhavel,  wir laden euch herzlich ein zu einem weiteren Treffen der bündnisgrünen Frauen in Oberhavel.  Wir treffen uns am [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

Europa-Union Oberhavel e.V. lädt zum Europatag in Hohen Neuendorf am 9.Mai 2025 (Veranstaltungstipp)

Europatag - Veranstaltungstipp für Hohen Neuendorf am 9.Mai 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, kaum ein Tag vergeht ohne neue, mitunter absurd anmutende Schlagzeilen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr