Menü

Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren

15.02.12 –

Die vorliegenden wissenschaftlichen Daten und Fakten geben leider überhaupt keinen Anlass, am fortschreitenden, vom Menschen verursachten Klimawandel und dessen Auswirkungen zu zweifeln. Alle wissenschaftlichen – und übrigens für jeden nachlesbaren – Messungen belegen eindeutig, dass der Klimawandel aktuell sogar schneller voranschreitet als bislang angenommen. Bündnis90/Die Grünen Oberhavel haben daher eine lokale Arbeitsgemeinschaft gegründet, die sich mit den vor Ort jetzt notwendigen Schritten zur Energiewende beschäftigt.

Einige Gemeinden unseres Landkreises haben bereits kommunale Energie- und Klimaschutzkonzepte oder sind dabei, solche zu erstellen. Das ist gut. Doch über einzelnen Sparmaßnahmen und eine einvernehmlich notwendige Erhöhung der Energieeffizienz hinaus besteht vielfach Unsicherheit, woher die erneuerbare Energie kommen soll. Sinnvoll erscheint es, die Energieerzeugung und -verteilung stärker lokal zu organisieren (Rekommunalisierung), damit Erneuerbare- Energie- Projekte problemlos ins Netz integriert werden können.

Vertreter der Grünen AG kommunale Energiewende Oberhavel informierten sich am vergangenen Samstag bei den Stadtwerken Oranienburg über die für einen Netzbetreiber entstehenden Anforderungen bei der mittelfristigen Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Quellen. Hierbei nimmt ein Regionalversorger wie die Oranienburger Stadtwerke eine zentrale Rolle ein. Organisation und Verwaltung der Versorgungsnetze können den Umstieg auf erneuerbare Energiequellen maßgeblich positiv beeinflussen. Mitglieder der Kommunalparlamente von Oranienburg, Hohen Neuendorf und Birkenwerder nutzten
das Treffen außerdem, um über eine mögliche Beteiligung der S-Bahnkommunen an den Stadtwerken zu diskutieren. Die Teilnehmer dieses ersten Gedankenaustausches einigten sich darauf, diese Gespräche fortzusetzen und zu vertiefen.

Kategorie

Birkenwerder

Termine Hohen Neuendorf

Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr