Menü

Wir entlasten Euch

06.12.22 – von Wahlkreisbüro –

Nachdem der Bund u. a. mit der Strom- und Gaspreisbremse bereits für Entspannung im Geldbeutel sorgt, legen wir in Brandenburg noch mal eine Schippe drauf: Mit dem Brandenburg-Paket! Für uns war dabei klar – wir dürfen nicht nur die Auswirkungen der multiplen Krisen auffangen, sondern müssen auch die Ursachen bekämpfen. Das Paket enthält folgende Maßnahmen:

  1. 230 Mio. Euro zur Entlastung von Bürger*innen, insbesondere von Familien mit geringen Einkommen. Die Kita- und Hortgebühren werden gesenkt oder entfallen ganz, je nach Einkommen. Mehr dazu hier. Außerdem werden die Wohngeldleistungen ausgeweitet.
  2. 600 Mio. Euro Zuschüsse vom Land, um öffentliche Aufgaben trotz gestiegener Energiepreise und Inflation wahrnehmen zu können – im Bereich Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport, Gesundheit und Soziales.
  3. 400 Mio. Euro für den Ausbau der Erneuerbaren und den Umbau zu einer CO2-neutralen Produktion, um die fossile Abhängigkeit zu reduzieren. Dies umfasst Maßnahmen für Kommunen und Unternehmen auf ihrem Weg hin zu mehr Klimaschutz, Energieeffizienz und -unabhängigkeit. Mehr zu möglichen Projekten hier.
  4. 150 Mio. Euro für die Aufnahme, Unterbringung, Versorgung, Betreuung und Integration von Geflüchteten.
  5. 120 Mio. Euro für die Aufrechterhaltung, Ausbau und Modernisierung kritischer Infrastrukturen aufgrund veränderter Risiko- und Gefahrenlagen, insbesondere in Krisen- und Katastrophenfällen.
  6. 500 Mio. Euro pauschale Vorsorge zur weiteren Bekämpfung der Energieknappheit, der inflationären Preisentwicklung sowie zur zusätzlichen Stärkung der Maßnahmen 1–5.

Mehr Infos zum Brandenburg-Paket gibt es hier.

Kategorie

Bildung | Soziales

Termine Hohen Neuendorf

Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr