Menü

Museumslandschaft in Oberhavel stärken

11.05.12 – von Thomas von Gizycki –

Beschlussvorschlag:

Das Ziegeleimuseum in Mildenberg wird zukünftig als Museum zusammen mit dem Kreismuseum betrieben. Für beide Museen ist von der Kreisverwaltung ein Betriebskonzept vorzulegen, welches die in beiden Museen vorhandenen personellen und finanziellen Ressourcen bündelt, das kulturelle und pädagogische Angebot beider Museen für Kindertageseinrichtungen und Schulen des Landkreises ausbaut und darüber hinaus als Netzwerkknoten für andere Museen im Landkreis Oberhavel fungiert. Andere Teile des Geländes um den Ziegeleipark (Nebengebäude, Marina, Tonlorenbahn, Veranstaltungsräume etc.) sind gesondert zu betrachten und sollen unter marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten einer Nutzung zugeführt werden.

Begründung:

„Bildung ist ein wesentlicher Faktor bei der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung von Städten, Landkreisen und Gemeinden. Eine gut ausgebaute, konzeptionell aufeinander bezogene und verlässlich miteinander verknüpfte Bildungsinfrastruktur, die über die üblichen Bildungseinrichtungen des Lernens hinaus auch die Familie, Cliquen, Jugendclubs, den Umgang mit neuen Medien, freiwilliges Engagement in Vereinen und Verbänden, Weiterbildungsangebote, Musikschulen, Bibliotheken, Jugendkunstschulen, Museen als Orte kultureller Bildung etc. einbezieht, kann zur gesellschaftlichen Teilhabe der Bürger/innen eines Gemeinwesens und zu mehr Chancengerechtigkeit beitragen. Denn Bildungsförderung kann nur dann für alle erfolgreich sein, wenn sie über die Schule hinaus den Blick auf die Vielfalt der non-formalen und informellen außerschulischen Bildungsorte öffnet und diese einbezieht. “Die über 30 musealen Einrichtungen im Landkreis sind schon jetzt Teil dieser Bildungslandschaft Oberhavels. Vieles ist jedoch noch verborgen, es fehlt oft an den notwendigen Ressourcen um vorhandenes sinnvoll zu ergänzen, neue Kontakte aufzubauen oder übergreifende Projekte zu initiieren. Die Kombination von Ziegeleipark und Wirtschaftsförderung hat sich nicht bewährt. Es ist bis heute nicht gelungen durch das finanzielle Engagement des Landkreises in Mildenberg nachhaltige Strukturen zu entwickeln. Das Ziegeleimuseum ist als Museum dauerhaft auf Zuschüsse angewiesen und soll daher zusammen mit dem ebenfalls vom Landkreis finanzierten Kreismuseum zu einem in sich schlüssigen Gesamtkonzept für kulturelle und museale Aufgaben in Oberhavel entwickelt werden. Aufgaben dieser Organisation sind neben den klassischen Funktionen von Museen, die Vermittlung von Kunst und Kultur sowie die Vernetzung mit anderen Einrichtungen dieser Art aber auch mit Einrichtungen der Bildung und Erziehung in Oberhavel.

Link zum Antrag

Kategorie

Antrag | Kreistagsfraktion

Termine Hohen Neuendorf

Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr