Menü
20.11.20 –
Anlässlich der aktuellen Diskussionen, ob die Schulen während der 2. Welle der Corona- Pandemie offen gehalten werden können, hat die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Vorbereitung des nächsten Bildungsausschusses Fragen zu Luftfiltern und alternativen Raumnutzungskonzepten an den Landrat gestellt.
„Die Schulen weitgehend offen zu halten, ist auch für uns ein wichtiges Ziel. Dazu muss die Kreisverwaltung jetzt zügig prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, die Infektionsrisiken in Schulen weiter zu minimieren“ so Gerlinde Dumke, Mitglied des Bildungsausschuss für Bündnis 90/Die Grünen.
Schon im Sommer hatte der Kreisverband ein Positionspapier vorgelegt, in dem für Schulen eine deutlich bessere digitale Ausstattung gefordert wurde. Ingrid Hüchtker, Sprecherin des Kreisverbandes Oberhavel: „Die Zeit ist leider nicht ausreichend genutzt worden, um die Schulen gleichermaßen fit für Online-Unterricht zu machen. Daher brauchen wir jetzt mehr Räume für den Unterricht, um das Infektionsrisiko zu senken.“ Denkbar wäre Kirchengemeinden oder Vereine um zusätzliche Räumlichkeiten anzufragen.
Vom Landkreis könnten beispielsweise auch der Kreistagssaal oder Räume in den Musikschulen zur Verfügung gestellt werden. Die Frage nach zusätzlichen Räumen stellt sich insbesondere dann, wenn es nicht gelingt, die Schulen im Landkreis mit Luftfiltersystemen auszustatten.
Kategorie
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]
Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte, wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]
Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]