Menü

Oranienburg: Grüne gehen online: Neue Bürgersprechstunde per Videokonferenz

Dass in Corona-Zeiten auch der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern eingeschränkt ist, dem wollen die Grünen mit einer neuen Online-Sprechstunde abhelfen. Bis auf weiteres kann man jeden Mittwoch um 18 Uhr in einer Video-Konferenz grüne Stadtverordnete und Ortsverbandsvertreter*innen sprechen. Zur Premiere am 8. April wird auch der Oranienburger Landtagsabgeordnete Heiner Klemp mit dabei sein.

04.04.20 –

Außergewöhnliche Umstände verlangen außergewöhnliche Lösungen. Das Kontaktverbot in der Corona-Krise sorgt dafür, dass auch die Arbeit der Parteien eingeschränkt ist. Ortsverbände können sich nicht mehr treffen, Fraktionen nicht mehr tagen. Deshalb organisieren die Oranienburger Grünen sich mittlerweile online und kommunizieren in virtuellen Konferenzräumen. Dass in diesen Tagen auch der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern eingeschränkt ist, dem wollen die Grünen mit einer neuen Online-Sprechstunde abhelfen, die bis auf weiteres jeden Mittwoch um 18 Uhr stattfinden soll. Zur Premiere am 8. April wird neben Vertretern der Fraktion und des Ortsverbandes auch der Oranienburger Landtagsabgeordnete Heiner Klemp mit dabei sein.

„Weil die Maßnahmen gegen die Corona-Epidemie die Kommunikation verkomplizieren, ist es im Moment nicht immer ganz einfach, Lokalpolitik zu machen“, erklärt Thomas Hebestreit, der Co-Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordetenversammlung. „Aber mit den neuen Mitteln der Kommunikation können wir unsere Arbeit aufrechterhalten.“ Tatsächlich setzen Hebestreit und die Grünen sogar darauf, dass die neuen Kommunikationsformen, die nun wegen Corona notgedrungen eingesetzt werden, auch nach Ende der Krise weiter verwendet werden, zumindest dort, wo es sinnvoll ist. „Wir planen die wöchentliche Online-Bürgersprechstunde auch nach Ende der Krise beizubehalten“, erklärt Thomas Hebestreit, „weil es eine einfache und niederschwellige Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger ist, mit uns in Kontakt zu treten.“

Wer dabei sein will, kann sich einfach am 8. April am besten kurz vor 18 Uhr unter diesem Link in die Bürgersprechstunde einwählen: https://meet.jit.si/gruenebuergersprechstunde



Kategorie

Oranienburg

Termine Hohen Neuendorf

Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr