Erfolgsmodell Schulträgerlastenausgleich fortsetzen – die Schaffung von Schulzentren ist der falsche Weg.

08.07.15 – von Jörg Ditt –

Der Landkreis Oberhavel hat in den vergangenen Jahrzehnten eine hervorragende Bildungsinfrastruktur aufgebaut. Neben großen Schulzentren ist auch das schulische Angebot in der Fläche weitgehend erhalten geblieben. Gymnasien und Gesamtschulen mit einer gymnasialen Oberstufe bieten vielfältige Möglichkeiten, einen guten Schulabschluss zu erlangen. Ergänzend gibt es die Oberschulen. Diese vervollständigen das Angebot durch kleine, überschaubare Strukturen, welche für einen Lernerfolg wichtig sind.

In den erfolgreichen skandinavischen Ländern wird ein ganz anderer Weg - als der hier in Oberhavel geplante - eingeschlagen. Dort werden aufgrund pädagogischer Erwägungen große Schulen teilweise in kleinere Einheiten unterteilt und damit gute Erfahrungen gemacht.

Die Städte und Gemeinden in Oberhavel, die als Schulträger Verantwortung für eine solche Schule übernommen haben, sollen dies auch zukünftig weiter tun können, ohne mit den Kosten alleine gelassen zu werden.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberhavel haben sich auf ihrer Kreismitgliederversammlung mit großer Mehrheit für eine Fortsetzung des Schulträgerlastenausgleiches in Oberhavel ausgesprochen. Um Anreize zur Dämpfung der Kostenentwicklung zu geben, schlagen wir vor, das Budget auf dem Stand des Jahres 2015 einzufrieren und alle 5 Jahre zu evaluieren.

Jörg Ditt - Sprecher der GRÜNEN in Oberhavel

Kategorie

Bildung | Pressemitteilung

Termine Hohen Neuendorf

Mitgliederversammlung Mühlenbecker Land (öffentlich)

Liebe Freund*Innen, hiermit laden wir Euch satzungsgemäß zur nächsten Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Mühlenbecker Land ein. Wir treffen uns am: Montag, [...]

 KREISWEIT  Mühlenbecker Land
Mehr

Glienicke Ortsverbandstreffen (öffentlich)

Liebe Mitglieder des OV Glienicke, liebe Freunde nach einem harten Bürgermeisterkampf wird es Zeit, dass wir uns wieder treffen. Wir laden Euch herzlich für den 15. [...]

 Glienicke  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

Mitgliederversammlung Mühlenbecker Land (öffentlich)

Liebe Freund*Innen, hiermit laden wir Euch satzungsgemäß zur nächsten Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Mühlenbecker Land ein. Wir treffen uns am: Montag, [...]

 KREISWEIT  Mühlenbecker Land
Mehr

Glienicke Ortsverbandstreffen (öffentlich)

Liebe Mitglieder des OV Glienicke, liebe Freunde nach einem harten Bürgermeisterkampf wird es Zeit, dass wir uns wieder treffen. Wir laden Euch herzlich für den 15. [...]

 Glienicke  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr