Menü

Danke für Ihre Stimme!

05.06.19 –

Liebe Hennigsdorfer*innen,

alle 14 bündnisgrünen Kandidat*innen bedanken sich ganz herzlich für Ihre Stimmen bei der Kommunalwahl vom 26. Mai 2019! 

Gegenüber der Kommunalwahl 2014 haben Sie unsere Stimmenanzahl mehr als verdreifacht (von 1.401 auf 4.299 Stimmen). Mit einem Stimmenanteil von 12,45 Prozent ziehen Bündnis 90/Die Grünen nun mit vier Stadtverordneten in die Hennigsdorfer Stadtverordnetenversammlung (SVV) ein. In der vergangenen Wahlperiode hatte B90/Grüne nur zwei Mandate.

Kommunalwahlen sind Personenwahlen. Petra Röthke-Habeck, Angelina Henning, Nicole Bäcker und Clemens Rostock wurden gewählt. Die neue Fraktion hat Petra Röthke-Habeck zur Fraktionsvorsitzenden bestimmt. Vertreten wird sie von Clemens Rostock.

Wir vier Mandatsträger*innen bedanken uns bei allen Wähler*innen, die uns ihre Stimmen und damit ihr Vertrauen gegeben haben!

Als erstes setzen wir uns dafür ein, dass mehr sachkundige Einwohner*innen in die Ausschüsse für Bauen, Planung und Umwelt sowie für Familie, Soziales und Kultur berufen werden können. Geschlechtergerechte Sprache in allen Schriftstücken der Verwaltung und einfache Darstellung von Abstimmungsergebnissen im Amtsblatt und Ratsinformationssystem sind weitere erste Beschlussvorschläge. Außerdem wollen wir Druck machen beim Klimaschutz und im Verkehrsbereich. 

Gern können Sie zu uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie sich zum Beispiel wünschen, dass wir Ihr Anliegen in die Ausschüsse und SVV tragen oder auch, wenn Sie einfach nur informiert werden möchten.

 

Petra Röthke-Habeck (B90/Grüne), Angelina Henning (parteilos), Nicole Bäcker (parteilos) und Clemens Rostock (B90/Grüne)

Kategorie

Hennigsdorf | Politik | Pressemitteilung

Termine Hohen Neuendorf

Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr