Menü

Bürgermeisterwahl Hohen Neuendorf - Ziel der angestrebten Stichwahl leider nicht erreicht - Dank an alle Helferinnen und Helfer

06.11.23 –

Am diesem Wahlsonntag erreichte die Bürgermeisterkandidatin Franziska Reichel von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN mit einem Ergebnis von 19,9 Prozent nicht die angestrebte Stichwahl und damit das Ziel sich in einer direkten Auseinandersetzung mit dem amtierenden Bürgermeister zu messen. Wir gratulieren Amtsinhaber Steffen Apelt und bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern aus Hohen Neuendorf, Borgsdorf, Bergfelde und Stolpe, die ihr Kreuz bei der bürgernahen Kriminalhauptkommissarin gemacht haben.

Die ersten Wahlergebnisse erreichten Reichel und ihr Team auf ihrer Wahlparty im "Dewald´s Kaffeehaus" gegen 18:30 Uhr.

Trotz Zielverfehlung ist sich Franziska Reichel sicher: „Die vielen im Vorfeld der Wahl gewonnenen Kontakte und positiven Rückmeldungen haben mich in meiner Schwerpunktthemensetzung bestätigt. Sehr viele Bürgerinnen und Bürger wollen ihre Stadt behutsam entwickeln und nicht jeden Zentimeter zubetonieren. Hohen Neuendorf soll lebendiger werden mit vielen Orten der Begegnung. Sie wollen eine bürgernahe Verwaltung, in der lösungsorientiert gehandelt und Entscheidungen transparent getroffen werden. Für all diese Themen setze ich mich weiterhin als Stadtverordnete ein.“

Am Ergebnis lässt sich erkennen, dass der Einfluss der Bundespolitik auch auf kommunaler Ebene hoch ist. „Grüne Themen haben es momentan nicht leicht, daher können wir über die knapp 20 Prozent, die unsere Kandidatin eingefahren hat, zufrieden sein,“ so Stadtverbands-Sprecherin Judith Paeper. „Trotz des Gegenwindes aufgrund ihrer Parteizugehörigkeit, ist sich ein nicht unrelevanter Teil der Bürgerinnen und Bürger Hohen Neuendorfs der anstehenden Probleme bewusst. Klima- und demografischer Wandel, Wasserproblematik und Verkehrschaos lassen sich nicht durch ein „Weiter so“ lösen. Jetzt gilt es für uns Bündnisgrüne das Vertrauen der Menschen in der Kommunalwahl zu gewinnen. Dafür wollen wir eine starke Wahlliste aufstellen.“

Judith Paeper und Klaus Butzinski-Stock

Kategorie

Hohen Neuendorf | Wahlen

Termine Hohen Neuendorf

Energie in Brandenburg Hohen Neuendorf mit Michael Kellner

Bündnis 90/Die Grünen Hohen Neuendorf laden ein: Aktuelles im Bund zum Thema Klimaschutz und Auswirkungen auf kommunaler Ebene Gast: Michael Kellner, MdB 

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Energie-Treff Hohen Neuendorf

Bündnis 90/Die Grünen Hohen Neuendorf lädt zum Energie-Treff ein. Details folgen.

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

Krankenhausreform - Ursula Nonnemacher kommt ins Grüne Büro

Am 9. April 2025 soll der Kreistag über die Verlagerung der Hennigsdorfer Klinik nach Oranienburg entscheiden. Wir haben unsere frühere Gesundheitsministerin, Ursula [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel
Mehr

Energie in Brandenburg Hohen Neuendorf mit Michael Kellner

Bündnis 90/Die Grünen Hohen Neuendorf laden ein: Aktuelles im Bund zum Thema Klimaschutz und Auswirkungen auf kommunaler Ebene Gast: Michael Kellner, MdB 

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr