Menü

"Bürgerinitiative Baumschutz" gegründet

19.08.13 – von André Schlink –

Grünen-Mitglieder mobilisieren breiten Protest in Glienicke

"Alleenschutz in Glienicke" war bereits vor der Gründung des Ortsverbandes in diesem Frühjahr ein priorisierter Programmpunkt der Grünen. Denn im Oktober 2011 hatte die Gemeindevertretung fürs Erste die Fällung von 6 Alleen im Ort beschlossen. Nur einer unplanmäßigen Verzögerung ist es zu verdanken, dass der Kahlschlag in der Rosa-Luxemburg-Straße noch nicht stattgefunden hat.

Logo Bi BaumschutzUnd dabei soll es nach Meinung zahlreicher Bürger auch bleiben. Theodor Scharnholz von den Grünen hat seit dem die Mobilisierung des Protestes im Ort koordiniert. Als zukünftige Aktionsbasis leitete er die Gründung der überparteilichen "Bürgerinitiative Baumschutz (BiB)" am 17. Juni 2013 in die Wege. Bereits über 40 Bürger beteiligen sich nun unter seinem Vorsitz aktiv an der Aufhebung des fatalen Beschlusses der Gemeindevertretung.

Die zahlreichen Mitglieder der BI Baumschutz erlauben eine vielgleisige Verfolgung des gemeinsamen Zieles. Und die Ablehnung der Komplettfällung durch die Untere Naturschutzbehörde bestärkt die Gleichgesinnten in ihrem Anliegen. Bis zum Ziel haben sie sich auf einen "steinigen Weg" eingestellt und rufen weiter zur Unterstützung auf. Die Gruppe trifft sich regelmäßig am 3. Montag eines Monats. Interessierte wenden sich bitte an Theodor Scharnholz oder die Ansprechpartner der jeweiligen Allee:

Jungbornstraße
   Theodor Scharnholz (033056) 425890
   theodor.scharnholz@gruene-glienicke.de

Niederbarnimstraße
Anselm Fitzkow (033056) 80425

Rosa-Luxemburg-Straße
   Helmut Kempe (033056) 80301

Breitscheidstraße
   Jörn Neumann  0172 8707195

Schwedenstraße
   Barbara Rudnik  (033056) 80718

Frankfurter Straße

    

Kategorie

Alleenschutz | Glienicke

Termine Hohen Neuendorf

Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr