Bericht aus der SVV Hohen Neuendorf vom 28.02.2019

28.02.19 –

Der erste richtige Diskussionspunkt heute war der B-Plan zum Seniorenwohnheim am HDZ in Bergfelde. Bündnis90/DIE GRÜNEN haben sich dagegen ausgesprochen, nicht weil dort keine Entwicklung gewollt wird, sondern weil der B-Plan nicht zufriedenstellen ist. Einige grüne Änderungsvorschläge wurden im Beratungsprozess der Ausschüsse zwar angenommen aber das Ergebnis ist für Hohen Neuendorf ein immer noch ein viel zu großer Baukörper. Außerdem soll zusätzlicher Einzelhandel entstehen, der die Entwicklung der Läden in der Schönfließer Straße negativ beeinflusst. Andere Fraktionen warfen daraufhin in Wahlkampfmanier ein, die GRÜNEN wollten Entwicklung in der Stadt grundsätzlich verhindern. Es wurde namentliche Abstimmung beantragt, damit auch im Protokoll steht, wer dafür und wer dagegen war. Insgesamt gab es noch ziemlichen Druck verbaler Art: Der "arme" Investor warte schon seit Jahren. Senioren stünden schon Schlange, um dort einziehen zu können. Die Planung wurde dann mit großer Mehrheit angenommen.

Der Gutschein für ein Fitness-Studio für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, beantragt von FDP und SPD, wurde von allen anderen abgelehnt. Die CDU war vermutlich noch enttäuscht, dass ihr Antrag für einen eigenen Feuerwehr-Fittnessraum in Hohen Neuendorf vor einigen Monaten keine Mehrheit fand.

Der Antrag der LINKEN, Vorschläge zur Aufwertung des Bergfelder Frauenpfuhls zu machen, wurde beschlossen. Der grüne Antrag zur Einrichtung einer Tempo-30 Zone an S-Bahnhof und Berliner Straße in Borgsdorf wurde zur weiteren Beratung verwiesen. Es gäbe noch Diskussionsbedarf, hieß es. Eigentlich komisch, wo das doch alles im Verkehrsentwickungsplan in aller Detailtiefe schon dargelegt wurde.

 

Thomas von Gizycki - Fraktionsvorsitzender

Kategorie

Hohen Neuendorf | Stellungnahme

Termine Hohen Neuendorf

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

KV Stammtisch für Neumitglieder & neu engagierte Mitglieder (öffentlich)

Liebe Neumitglieder und einfach liebe alle,  wir treffen uns am 10. Oktober ab 18.30 Uhr im Kreisbüro in Oranienburg. 🌟 Kommt vorbei und lernt uns und euch besser [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel
Mehr

Termine Oberhavel

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

KV Stammtisch für Neumitglieder & neu engagierte Mitglieder (öffentlich)

Liebe Neumitglieder und einfach liebe alle,  wir treffen uns am 10. Oktober ab 18.30 Uhr im Kreisbüro in Oranienburg. 🌟 Kommt vorbei und lernt uns und euch besser [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel
Mehr