Menü

Aufbruch im Quartier? Klimaschutz in Borgsdorf

10.07.23 –

Einer Einladung der Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Hohen Neuendorf folgten am Donnerstag, 6.7., knapp 40 Borgsdorferinnen und Borgsdorfer. Die Stadtverordnetenversammlung hatte das Quartierskonzept Borgsdorf im Mai beschlossen. Die Auswirkungen des Klimawandels zwingen zum Handeln, doch wo fangen wir an?

Die Vorträge mit anschließender Diskussion nahmen den Fokus auf private Maßnahmen. Moderiert von Thomas von Gizycki, MdL und Stadtverordneter, richtete zunächst Oliver Jirka, Fraktionsvorsitzender, den Blick auf die Beschlusslage auch zur kommunalen Wärmeplanung, um dann auf die Wirkungsoptionen privater Klimaschutzmaßnahmen an Gebäuden einzugehen. Mobilität sowie grüne und blaue Infrastruktur wurden kurz erwähnt. Franziska Reichel, Fraktionsvorsitzende und grüne Bürgermeisterkandidatin, führte in die GEG- Novelle ein, beleuchtete die geplante Förderkulisse beim Heizungstausch und erinnerte eindringlich an die Erreichung des großen Ziels: die Klimaneutralität bis 2045.

Björn Ruberg, Solarbotschafter vom Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., gab den Anwesenden Einblicke in die Praxis der Photovoltaik. Welche Dachflächen eignen sich, wie ist baulichen Besonderheiten zu begegnen, wo kann man sich informieren? Und vor allem – wie weit kommt man mit Eigeninitiative und Eigenbau? Unter den Gästen waren Betroffenheit und der Wille erkennbar, aktiv zu werden. Viele sind bereits engagiert dabei.

Die Debatte machte auch klar – es gibt unzählige Fragen und den dringenden Wunsch nach Vernetzung. Bündnis90/Die Grünen Hohen Neuendorf werden sich für eine aktive Begleitung der Bürgerinnen und Bürger bei der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen durch die Stadtverwaltung einsetzen. Sowohl was die Beratung als auch die Koordination gemeinsamer Maßnahmen, wie der Bau von PV-Anlagen oder die Gründung einer Energie-Genossenschaft angeht. Zum Thema Wirtschaftlichkeit, Energie-Nachbarschaften und Energie-Genossenschaften plant die Fraktion schon bald eine weitere Veranstaltung.

Oliver Jirka

Kategorie

Energie | Event | Hohen Neuendorf

Termine Hohen Neuendorf

Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr