Menü
14.01.18 –
Von Abenteuerspielplatz bis Zebrastreifen – von 24.1. bis 7.3.2018 sind die Hohen Neuendorferinnen und Hohen Neuendorfer wieder aufgerufen, ihre Wünsche im Zusammenhang mit dem Bürgerhaushalt einzubringen. Wie jedes Jahr stehen insgesamt rund 100.000,- Euro zu Verfügung. Vorschläge können in verschiedenen Kategorien gemacht werden, dann wird „gevoted“ und abgestimmt. Das neue Verfahren läuft aus formalen Gründen jeweils über bis zu zwei Jahre. Einige Projekte aus 2017 sind z.B. erst im Haushalt 2018 verankert. Näheres dazu auf den Seiten des Bürgerhaushaltes http://www.buergerhaushalt.hohen-neuendorf.de/.
Der Bürgerhaushalt Hohen Neuendorf geht auf einen Antrag der Grünen aus 2009 zurück und hat sich zu einem sehr beliebten Modell entwickelt, an dem sich seit 2014 tausende Menschen beteiligt haben. Und das soll aus unserer Sicht so bleiben – deshalb: bitte mit machen!
Oliver Jirka
Kategorie
Liebes Mitglied, wir laden Dich herzlich zur Kreismitgliederversammlung am Donnerstag, 03.07.2025, 19:30-21:30 Uhr in die Kreisgeschäftsstelle (Sachsenhausener Str. 1a, [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten euch herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Hennigsdorf einladen. Diese findet statt am: [...]