Menü

ANTRAG Hermann-Scheffler-Straße angemessen ausbauen

08.03.16 – von Oliver Jirka –

Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Stadtverein Hohen Neuendorf

(Änderungsantrag zu B007/2016)

 

Antragstext

Die Verwaltung der Stadt Hohen Neuendorf wird beauftragt, die Erschließungsplanung zum Ausbau der Hermann-Scheffler-Straße zwischen Bästleinstraße und Haubachstraße und der Bruno-Schönlank-Straße zwischen  Haubachstraße  und  Rudolf-Breitscheid-Straße  (B007/2016) auf eine Breite der Gesamtanlage von max. 12,00 m dort zu ändern, wo das derzeitige freie Straßenprofil den Ausbau auf 15,00 m nicht zulässt. 

Dabei soll die Fahrbahnbreite 5,10 Meter und die Gehwegbreite 1,50 Meter nicht überschreiten, wie vom Ausschuss für Bauen, Sicherheit und Ordnung am 11.2.2016 empfohlen. 

Die jeweiligen eigentumsrechtlichen Verpflichtungen aufgrund der seit Jahrzehnten zu Unrecht belegten öffentlichen Flächen bleiben unberührt. In den Bereichen der engeren örtlichen Situation kann die Verwaltung statt des Rückbaus der Einfriedungen  den Ankauf der Flächen gestatten. 

 

Begründung

Selbstverständlich muss die bislang geduldete jahrzehntelange private Nutzung öffentlicher Flächen durch Rückbau oder Ankauf durch die Anlieger abschließend geregelt werden. 

Eine verringerte Ausbaubreite von 12,00 m in diesen Teilbereichen führt dazu, dass die Grundstücke, die sich zum Teil beidseits der Erschließungsfläche auf öffentlichem Straßenland befinden,  nicht beidseitig komplett zurückgebaut werden müssen (teilweise mit der Konsequenz sozialer Härten und Baumfällungen). In Abstimmung mit der Verwaltung muss so nur eine Straßenseite diesen Rückbau vollziehen.

In den längeren Teilbereichen, in welchen bereits ein Profil von 15,00 Metern Breite vorhanden ist, sollte durchaus in der vollen Breite geplant werden. Diese Aufweitungen können Anlässe zu abwechslungsreichen Teilräumen bieten. 

Für die Gestaltung der neuen Verkehrsflächen bedeutet dies, dass mit immer noch ausreichender Breite unter Berücksichtigung örtlicher Besonderheiten eben nicht nach dem „Rasenmäherprinzip“ Straßen- und Stadtgestaltung vollzogen und somit ein Stück gewachsener Freiraumstruktur erhalten werden kann.

 

Hohen Neuendorf, 8.3.2016

Kategorie

Antrag | Bauen | Hohen Neuendorf

Termine Hohen Neuendorf

Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr