Menü

50€ Zuschuss pro Baum

14.03.14 – von André Schlink –

Umweltausschuss verlängert Förderung.

Bereits für 2013 hatte der Glienicker Ausschuss für 'Planen, Bauen/Wohnen und Umweltschutz' einen Fördertopf von 5.000€ bereitgestellt, mit dem private Baumpflanzungen unterstützt werden sollten.

Hintergrund ist der rückläufige Bestand an Bäumen in der Gemeinde. Seit Jahren nimmt in Glienicke die Gesamtzahl aller Bäume ab, da jährlich mehr Bäume gefällt werden als nachgepflanzt werden. Um einen zusätzlichen Anreiz für das Nachpflanzen zu geben, erhalten die 100 ersten Baumpflanzungen jeweils einen Zuschuss von 50€. Anträge sind nachträglich, formlos und mit ‚Beweisfoto' an den Umweltausschuss zu stellen:

Prof. Dr. Ernst-Günter Giessmann, Ausschussvorsitzender
Bürgertelefon: 033056 / ABISOX oder 224 769
E-Mail: eg.gvt@egbg.de

Das Förderprogramm war auf 2013 beschränkt und wurde am 13. März 2014 auf das Kalenderjahr 2014 verlängert.

Diese Maßnahme ist ohne Frage eine lobenswerte Idee. In 2013 wurde allerdings nicht ein einziger Förderantrag gestellt - die 5.000€ Budget blieben unangetastet. DIE GRÜNEN Glienicke werden sich daher gemeinsam mit der Bürgerinitiative Baumschutz (BiB) für einen größeren Bekanntheitsgrad der Aktion engagieren. Auch ein 'Leitfaden zur Baumpflanzung in Glienicke' ist in Bearbeitung und soll die Hemmschwelle der BürgerInnen senken helfen.

50€ Zuschuss pro Baum

Kategorie

Alleenschutz | Glienicke

Termine Hohen Neuendorf

Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr