Menü

Tankstellenneubau – Liebenwalde investiert in die falsche Technologie

Das zunächst völlig abwegig erscheinende Projekt der Stadt Liebenwalde, eine kommunale Tankstelle bauen zu wollen, offenbahrt ein ernstes Problem dünn besiedelter Regionen in Oberhavel:Menschen, die die Region selten verlassen, müssen nur für den Erhalt ihrer Mobilität zunehmend weitere Wege zurücklegen. Schon in wenigen Jahren werden sich allerdings diese Menschen den Kraftstoff für konventionell betriebene Fahrzeuge kaum noch leisten können.

14.12.11 –

Das zunächst völlig abwegig erscheinende Projekt der Stadt Liebenwalde,
eine kommunale Tankstelle bauen zu wollen, offenbahrt ein ernstes Problem dünn besiedelter Regionen in Oberhavel: Menschen, die die Region selten verlassen, müssen nur für den Erhalt ihrer Mobilität zunehmend weitere Wege zurücklegen. 
Schon in wenigen Jahren werden sich allerdings diese Menschen den Kraftstoff für konventionell betriebene Fahrzeuge  kaum noch leisten können.

Eine Stadt, die versucht dieses Problem mit einer eigenen Tankstelle zu lösen, läuft also nicht nur Gefahr, sich ein auf Dauer defizitäres Projekt ans Bein zu binden, sondern löst auch das Problem nicht wirklich.

Bündnis90/Die Grünen schlagen daher vor, mit den vorgesehenen Mitteln (600.000 EUR) in Liebenwalde und seinen Ortsteilen elektrisch betriebene Fahrzeuge bereit zu stellen und zum Selbstkostenpreis ab zu geben.


Dieses Konzept verspricht nicht nur finanziell und ökologisch günstiger zu sein, sondern vor Allem auch das Problem der mangelnden Mobilität in der Region dauerhaft zu lösen, da die Energiekosten elektrisch betriebener Fahrzeuge deutlich geringer sind, als diejenigen mit fossilen Kraftstoffen betriebener Fahrzeuge.

Kategorie

Oberhavel | Pressemitteilung | Soziales | Verkehr

Sprecherinnen des Ortsverbandes


Britta Rostock

 


Petra Röthke-Habeck

hennigsdorf{at}gruene-ohv.de

Fraktion SVV Hennigsdorf


Petra Röthke-Habeck
Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende
 


Clemens Rostock
Stadtverordneter

Termine Hennigsdorf

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Ratsinfo

 Bürgerinfoportal 

Termine Oberhavel

AfD-Präsenz in den Kommunalparlamenten: digitaler Austausch (für Mitglieder)

Liebe Freund*innen, wir laden euch ein zum digitalen Austausch zu dem Thema „Präsenz der AfD in den Kommunalparlamenten“. Als Gast dürfen wir Prof. Dr. Gideon Botsch, [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen:  [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand wird sich künftig regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat treffen. Die Sitzungen im Juni, September und Dezember sind im Kreisbüro. In den anderen [...]

 KREISWEIT
Mehr