Kreiseigene Schulen in Oberhavel offen halten, Schüler*innen und Lehrer*innen besser schützen!

Pressemitteilung unserer Kreistagsfraktion

20.11.20 –

Anlässlich der aktuellen Diskussionen, ob die Schulen während der 2. Welle der Corona- Pandemie offen gehalten werden können, hat die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Vorbereitung des nächsten Bildungsausschusses Fragen zu Luftfiltern und alternativen Raumnutzungskonzepten an den Landrat gestellt.

„Die Schulen weitgehend offen zu halten, ist auch für uns ein wichtiges Ziel. Dazu muss die Kreisverwaltung jetzt zügig prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, die Infektionsrisiken in Schulen weiter zu minimieren“ so Gerlinde Dumke, Mitglied des Bildungsausschuss für Bündnis 90/Die Grünen.

Schon im Sommer hatte der Kreisverband ein Positionspapier vorgelegt, in dem für Schulen eine deutlich bessere digitale Ausstattung gefordert wurde. Ingrid Hüchtker, Sprecherin des Kreisverbandes Oberhavel: „Die Zeit ist leider nicht ausreichend genutzt worden, um die Schulen gleichermaßen fit für Online-Unterricht zu machen. Daher brauchen wir jetzt mehr Räume für den Unterricht, um das Infektionsrisiko zu senken.“ Denkbar wäre Kirchengemeinden oder Vereine um zusätzliche Räumlichkeiten anzufragen.

Vom Landkreis könnten beispielsweise auch der Kreistagssaal oder Räume in den Musikschulen zur Verfügung gestellt werden. Die Frage nach zusätzlichen Räumen stellt sich insbesondere dann, wenn es nicht gelingt, die Schulen im Landkreis mit Luftfiltersystemen auszustatten.

Kategorie

Kreistagsfraktion | Pressemitteilung

Sprecherinnen des Ortsverbandes


Britta Rostock

 


Petra Röthke-Habeck

hennigsdorf{at}gruene-ohv.de

Fraktion SVV Hennigsdorf


Petra Röthke-Habeck
Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende
 


Clemens Rostock
Stadtverordneter

Termine Hennigsdorf

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

KV Stammtisch für Neumitglieder & neu engagierte Mitglieder (öffentlich)

Liebe Neumitglieder und einfach liebe alle,  wir treffen uns am 10. Oktober ab 18.30 Uhr im Kreisbüro in Oranienburg. 🌟 Kommt vorbei und lernt uns und euch besser [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel
Mehr

Ratsinfo

 Bürgerinfoportal 

Termine Oberhavel

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

KV Stammtisch für Neumitglieder & neu engagierte Mitglieder (öffentlich)

Liebe Neumitglieder und einfach liebe alle,  wir treffen uns am 10. Oktober ab 18.30 Uhr im Kreisbüro in Oranienburg. 🌟 Kommt vorbei und lernt uns und euch besser [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel
Mehr