Flüchtlingsunterbringung in Oberhavel in neuer Qualität sicher stellen

25.09.13 – von Thomas von Gizycki –

Beschlussvorschlag:
Der Kreistag begrüßt den Entschluss der Kreisverwaltung Flüchtlinge verstärkt in Wohnungen anstatteiner Gemeinschaftsunterkunft zunter zu bringen. Er spricht sich dafür aus, in Zukunft mindestens die Hälfte der Flüchtlinge in solchen Wohnungen unter zu bringen. Ebenso sollten Deutschkurse möglichst für alle, die das wünschen, angeboten werden. In den Gemeinschaftsunterkünften sollte entsprechend qualifiziertes Betreuungspersonal tagsüber anwesend sein.

Der Kreistag fordert die Kreisverwaltung auf, in dem Asylbewerberheim Stolpe-Süd eine ständige Erreichbarkeit der Heimleitung für die Flüchtlinge sicher zu stellen und Aufenthaltsräume in den Gemeinschaftsunterkünften in ausreichender Anzahl und Qualität einzurichten.

Für die dezentral untergebrachten Flüchtlingen muss es eine Hilfe bei der Intergration vor Ort geben. Über den Stand der hier benannten Maßnahmen ist der Kreistag regelmäßig, mindestens aberhalbjährlich in schriftlicher Form zu unterrichten.

Begründung:
Die zunehmenden Flüchtlingszahlen und die Erfahrung, dass die Asylverfahren größtenteils mehrere Jahre in Anspruch nehmen, sind Anlass die Art und den Umfang der Betreuung aller Flüchtlinge, die sich im Landkreis aufhalten, auf eine neue Basis zu stellen. Im Sinne der hier für lange Zeit oder sogar für immer lebenden Flüchtlinge, aber auch um Schwierigkeiten vor Ort zu vermeiden, ist die Betreuung deutlich zu verbessern. Die hier angesprochenen Punkte sind ein erster Schritt und sollten je nachBedarf modifiziert und weiterentwickelt werden. Dazu dient die Information des Kreistages.

Link zum Antrag

Kategorie

Antrag | Kreistagsfraktion

Sprecherinnen des Ortsverbandes


Britta Rostock

 


Petra Röthke-Habeck

hennigsdorf{at}gruene-ohv.de

Fraktion SVV Hennigsdorf


Petra Röthke-Habeck
Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende
 


Clemens Rostock
Stadtverordneter

Termine Hennigsdorf

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

KV Stammtisch für Neumitglieder & neu engagierte Mitglieder (öffentlich)

Liebe Neumitglieder und einfach liebe alle,  wir treffen uns am 10. Oktober ab 18.30 Uhr im Kreisbüro in Oranienburg. 🌟 Kommt vorbei und lernt uns und euch besser [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel
Mehr

Ratsinfo

 Bürgerinfoportal 

Termine Oberhavel

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

KV Stammtisch für Neumitglieder & neu engagierte Mitglieder (öffentlich)

Liebe Neumitglieder und einfach liebe alle,  wir treffen uns am 10. Oktober ab 18.30 Uhr im Kreisbüro in Oranienburg. 🌟 Kommt vorbei und lernt uns und euch besser [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel
Mehr