Menü

Die WählerInnen haben (nicht) gesprochen

24.02.15 – von Jörg Ditt –

Kreismitgliederversammlung am 25.02.2015

Der Kreisverband B90/Grüne und unser Kandidat Thomas von Gizycki danken außerordentlich allen Wählern, die ihn unterstützt haben und gratulieren nun auch Ludger Weskamp und Matthias Rink zu ihrem Einzug in die Stichwahl. Das Wahlergebnis ist uns Ansporn, noch engagierter für Mensch und Mitwelt einzutreten.

Laut unbestätigtem Pressebericht soll Andreas Noack, Fraktionschef der SPD im Kreistag Oberhavel, gesagt haben, dass "die Bürger" weiter von einem SPD-Landrat regiert werden wollten und deshalb Grüne und Linke nun erklären müssten, wen sie bei der Stichwahl zwischen den Kandidaten Weskamp (SPD) und Rink (CDU) am 8.3. unterstützen würden. "Sie sollten ihren Wählern nicht nur Danke sagen".

Zu Herrn Noacks Bekenntniszwang sagen wir: „Wir müssen gar nichts!" Als gute Demokraten werden wir beide Kandidaten anhören und befragen, uns dann eine Meinung bilden und wenn es innerhalb der Versammlung ein eindeutiges Stimmungsbild gibt, den einen oder anderen Kandidaten unterstützen. Wir wollen u.a. wissen, wie die Kandidaten zu grünen Themen wie erneuerbare Energien, Förderung des Radverkehrs und des ÖPNV und der Willkommenskultur für Flüchtlinge stehen.

Am 25. Februar um 18:30 Uhr
Im Restaurant L Òase, Schlossplatz 5, Oranienburg

Bei der Landratswahl geht es nicht nur um die Partei des Landrats, sondern um den konkreten Menschen - es geht auch darum, dass ein Landrat vom Volk gewählt sein sollte und nicht im Kreistag "ernannt" wird. Dazu braucht es eine höhere Wahlbeteiligung und nicht etwa Aussagen, die die Menschen erneut von der Wahl fernhalten.

Wenn die Bürger wirklich einen Landrat der SPD wollten, dann hätten sie ihn eindeutig gewählt und die Aufforderung zur Hilfe an die Opposition in der Stichwahl, wäre gar nicht notwendig. Mit etwa 13% der Stimmen aller Wahlberechtigten besteht nach unserem Demokratieverständnis kein Anlass für eine Siegermentalität der SPD. Im Gegenteil, alle demokratischen Parteien haben Grund, über die extrem niedrige Wahlbeteiligung und das daraus resultierende Ergebnis nachdenklich zu sein.

Jörg Ditt - Sprecher der Grünen in Oberhavel

 

PM Stichwahlkandidaten-Interview

Kategorie

Kachel | Politik | Pressemitteilung

Sprecherinnen des Ortsverbandes


Britta Rostock

 


Petra Röthke-Habeck

hennigsdorf{at}gruene-ohv.de

Fraktion SVV Hennigsdorf


Petra Röthke-Habeck
Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende
 


Clemens Rostock
Stadtverordneter

Termine Hennigsdorf

Mitgliederversammlung Hennigsdorf (öffentlich)

Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten euch herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Hennigsdorf einladen. Diese findet statt am: [...]

 Henningsdorf  KREISWEIT
Mehr

Ratsinfo

 Bürgerinfoportal 

Termine Oberhavel

4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr