22.09.25 –
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Bürgermeisterwahl ist entschieden, und auch wenn ich den Einzug in die Stichwahl leider verpasst habe, gehe ich nicht mit hängendem Kopf aus diesem Wahlkampf. Im Gegenteil: Ich gehe mit Dankbarkeit, mit Zuversicht und mit dem festen Willen, mich weiter für unsere Gemeinde zu engagieren!
Arno Steguweit und Uwe Klein gratuliere ich zum Etappensieg und wünsche viel Kraft für den Endspurt im Wahlkampf. Demjenigen, der dann Ihr Vertrauen gewonnen haben wird, wünsche ich schon jetzt eine glückliche Hand bei der Leitung der Geschicke unserer Gemeinde.
In den vergangenen Wochen habe ich unzählige Gespräche geführt: an Haustüren, an Infoständen, bei Veranstaltungen, im Bürgerpark, beim Sommerfest im Bürgerhaus. Ich habe Sorgen gehört – über hohe Mieten, über zu wenig öffentlichen Nahverkehr, über schlechte Geh- und Fahrradwege und zu wenig sichere Wege für Kinder. Aber ich habe auch Hoffnung gespürt – Hoffnung auf ein besseres Miteinander, auf den Mut, Dinge besser zu gestalten, und auf die Kraft, unsere Gemeinde nachhaltig und lebenswert zu gestalten.
Für all das Vertrauen, die Unterstützung und Ihren freundlichen Zuspruch möchte ich mich herzlich bedanken. Danke an mein Team, das mit Herzblut Plakate gehängt, Flyer verteilt und immer wieder die Ärmel hochgekrempelt hat. Danke an alle, die mir zugehört, mit mir diskutiert oder mir einfach ein Lächeln geschenkt haben.
Auch wenn das „Bürgermeisterinnenamt“ nun nicht mein Weg wird, heißt das nicht, dass unser gemeinsames Ziel endet. Im Gegenteil: Ich werde mich weiterhin mit voller Energie einsetzen –für mehr Klimaschutz, für ein gutes Leben für alle Generationen und für ein offenes, solidarisches Miteinander. Gemeinsam mit der Fraktion der Bündnisgrünen und all denen, die die gleichen Ziele haben, werden wir daran arbeiten.
Unsere Stimmen sind nicht verloren. Sie sind ein Auftrag. Ein Auftrag, dran zu bleiben, weiterzukämpfen und zu zeigen: Veränderung ist möglich – auch hier vor unserer Haustür.
Lasst uns deshalb diesen Wahlkampf nicht als Ende sehen, sondern als Anfang. Gemeinsam machen wir unsere Gemeinde zu einem Ort, an dem wir nicht nur wohnen, sondern an dem wir wirklich zu Hause sind.
Lydia Neilson
Danke Lydia!
Du hast einen wirklich guten Wahlkampf hingelegt! Es ist nicht selbstverständlich, soviel freie Zeit zu investieren, um Dich und die Grünen in Glienicke zu vertreten. Du hast Deine Überzeugungen auf sehr charmante Art vertreten, damit hast Du sicherlich viele Wähler*innen gewonnen, die sonst eine andere Partei wählen.
Für alles einen großen großen Dank!!!!
Anne Schumacher
Co-Sprecherin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Oberhavel
Kategorie
Petra Röthke-Habeck
Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende
Clemens Rostock
Stadtverordneter
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]
Liebe Neumitglieder und einfach liebe alle, wir treffen uns am 10. Oktober ab 18.30 Uhr im Kreisbüro in Oranienburg. 🌟 Kommt vorbei und lernt uns und euch besser [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]
Liebe Neumitglieder und einfach liebe alle, wir treffen uns am 10. Oktober ab 18.30 Uhr im Kreisbüro in Oranienburg. 🌟 Kommt vorbei und lernt uns und euch besser [...]