Menü

BER - Ein Märchen wie aus tausend und einer Nacht

28.02.15 – von Simon Zunk –

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
LANDESVERBAND BRANDENBURG

Seit heute sind tausend Tage vergangen, seit der Eröffnungstermin für den BER platzte. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Clemens Rostock:

„Am 8. Mai 2012 musste der damalige Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit der Öffentlichkeit verkünden, dass der geplante Start des neuen Hauptstadtflughafens am 3. Juni ins Wasser fällt. Das
größte deutsche Infrastrukturprojekt sollte der leuchtende Stern für die Region Berlin-Brandenburg werden.

Stattdessen erlebte der BER eine komplette Bruchlandung. Grund dafür: Schlamperei, mangelnde Kontrolle und gravierende Fehlentscheidungen von Aufsichtsrat und Flughafen-Management. Die seither gemachten
Versprechungen der Verantwortlichen lesen sich wie ein Märchen aus Tausendundeine Nacht.

Auch tausend Tage später steht die Eröffnung in den Sternen. Über die Frage, wie hoch die Kosten nach Fertigstellung sein werden, ranken sich Mythen und Legenden. Ursprünglich mit 2 Milliarden Euro veranschlagt,
betragen sie inzwischen über 5 Milliarden Euro. Ein Ende ist nicht in Sichtweite.

Die Steuerzahler sind es leid, von ausgetauschten Erzählern regelmäßig neue Märchen zu hören; über Kosten, Zeitpläne, Lärmschutzmaßnahmen, Eröffnungstermine, Termine zur Verkündigung von Eröffnungsterminen...

Wir sagen, Schluss mit den Märchen! Es wird Zeit, die politische Entrauchung des Projekts in Angriff zu nehmen."

Bündnis 90/Die Grünen fordern:

  • Einen sofortigen Baustellen-Check: Eine Risikoanalyse externer Sachverständiger soll die Frage beantworten, ob der BER weitergebaut werden kann, entkernt oder sogar abgerissen werden muss.
  • Eine mittelfristige Liquiditätsplanung über das Jahr 2015 hinaus sowie eine Darstellung des aktuellen Kapazitätsvolumens.
  • Langfristig ein ostdeutsches Flughafenkonzept, das sowohl die unterschiedlichen Kapazitäten und Auslastungsgrade als auch die regionalen Belastungen der Menschen durch Fluglärm berücksichtigt.

Bilder-Link der Aktion (Bilder zur freien Verwendung): gruenlink.de/whh


Fotos: Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg.

Simon Zunk

Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

Clemens Rostock am BER

Kategorie

Hennigsdorf | Kachel | Pressemitteilung | Verkehr

Sprecherinnen des Ortsverbandes


Britta Rostock

 


Petra Röthke-Habeck

hennigsdorf{at}gruene-ohv.de

Fraktion SVV Hennigsdorf


Petra Röthke-Habeck
Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende
 


Clemens Rostock
Stadtverordneter

Termine Hennigsdorf

Mitgliederversammlung Hennigsdorf (öffentlich)

Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten euch herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Hennigsdorf einladen. Diese findet statt am: [...]

 Henningsdorf  KREISWEIT
Mehr

Ratsinfo

 Bürgerinfoportal 

Termine Oberhavel

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

Demo Auruf: Für mehr Klimaschutz in Oberhavel!

🌍 Klimaschutz braucht unsere Stimme – jetzt! 👇 📅 Dienstag, 23.9. 17:00 Uhr 📍 Vor der Kreisverwaltung Oranienburg Darum geht’s: 🚫 Keine Klimaschutzmanagerin seit Monaten [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr