Sitzung des Gemeinderates Oberkrämer

14.04.11 – von Jörg Ditt –

Kommentar zu der Sitzung des Gemeinderates Oberkrämer vom 14.04.2011

Thema Schliessung der Kita "Sonnenkäfer"
Aus der Sicht von Bündnis 90 / Die Grünen eine völlig unnötige Maßnahme.
Jörg Ditt : "Das Argument der gleichen Behandlung ist vorgeschoben, gerade 
die Vielfalt der verschiedenen Betreuungsarten waren für unsere Gemeinde ein 
Gewinn.
Solange z.B über 70.000 Euro für einen Ausbau des Bahnhofsvorplatzes in 
Schwante im Investitionsplan hinterlegt sind, kann
niemand ernsthaft über die Kosten nachdenken .
Daher haben wir auch gegen die Schliessung gestimmt und mißbilligen die 
Entscheidung des Gemeinderates ausdrücklich. "

Antrag der CDU  -  Umstellung innerhalb der Gemeinde auf regenerative 
Energien
Jörg Ditt " Die CDU macht mal wieder einen grandiosen Salto . Vom Bekämpüfer 
der Windkraftanlagen zum Verfechter von regenerative Energien.
Immer dem Mainstraem entsprechend.
Alle sind gegen Windräder - die CDU auch - alle sind für regenerative 
Energien - die CDU auch- alle sind gegen Atomkraftwerke - die CDU auch .

Nun soll die Verwaltung prüfen, ob es möglich ist auf regenerative 
Energieversorgung umzustellen .
Ein ebenso richtiger wie öffentlichkeitswirksamer Antrag den wir natürlich 
unterstützen.
Warum soll der Wechsel denn auch nicht gehen ?
Allerdings darf es natürlich nichts kosten !
Daher wird von der CDU auch flugs  der Pseudökostrom von EON Edis  mit 
entsprechenden Sonderkonditionen  ins Spiel gebracht .
Damit würde jedoch der Bock zum Gärtner gemacht.

Diese Diskussion wird noch zu führen sein.

Kategorie

Energie | Jugend | Oberkrämer | Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen in Gransee


Ingrid Hüchtker
Ortsverbandssprecherin

Mitglied in der Gemeindevertretung Großwoltersdorf
Ortsbeirat Zernikow



Wolfgang Grassl
Ortsverbandssprecher

gransee{at}gruene-ohv.de


 
Uwe Mietrasch
Mitglied der SVV Gransee


uwe.mietrasch (at) gruene-ohv.de

Termine Gransee

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

KV Stammtisch für Neumitglieder & neu engagierte Mitglieder (öffentlich)

Liebe Neumitglieder und einfach liebe alle,  wir treffen uns am 10. Oktober ab 18.30 Uhr im Kreisbüro in Oranienburg. 🌟 Kommt vorbei und lernt uns und euch besser [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel
Mehr

Termine Oberhavel

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

KV Stammtisch für Neumitglieder & neu engagierte Mitglieder (öffentlich)

Liebe Neumitglieder und einfach liebe alle,  wir treffen uns am 10. Oktober ab 18.30 Uhr im Kreisbüro in Oranienburg. 🌟 Kommt vorbei und lernt uns und euch besser [...]

 KREISWEIT  KV Oberhavel
Mehr