Menü
16.06.16 –
PRESSEMITTEILUNG
Angesichts der sich jetzt entwickelnden kritischen Diskussion zum geplanten Bau zweier Legehennenanlagen für insgesamt 84.000 Tiere in Zehlendorf und bei Wensickendorf ist die Absage der für den 22. Juni vorgesehenen Sitzung des Ausschusses für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz durch die Kreisverwaltung als schwerer Fehler zu werten.
Der Entwicklung von Gerüchten und Spekulationen hätte in einer solchen Ausschusssitzung wirksam entgegengetreten werden können und die Diskussion mit den zu recht besorgten Anwohnern offen und vorbehaltlos geführt werden können. Dass die Kreisverwaltung den Sprengstoff, der in diesem Vorhaben liegt, nicht erkannt hat, ist sehr bedauerlich. Das erfolgreiche Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg hat doch gezeigt, wie groß der Diskussionsbedarf ist. Bedenken und Befürchtungen der Bevölkerung müssen endlich ernst genommen und der Dialog gesucht werden. Nur so kann weiterer Schaden für die Landwirtschaft und damit den ländlichen Raum insgesamt verhindert werden.
Kategorie
Kreistagsfraktion | Pressemitteilung | Tier- und Landwirtschaft
Ingrid Hüchtker
Ortsverbandssprecherin
Mitglied in der Gemeindevertretung Großwoltersdorf
Ortsbeirat Zernikow
Wolfgang Grassl
Ortsverbandssprecher
Uwe Mietrasch
Mitglied der SVV Gransee
Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]