Menü
12.01.18 –
Liebe Freundinnen und Freunde,
anbei eine Kooperationsvereinbarung des Landkreises zur Gründung einer gemeinsamen Wohnungsbaugesellschaft mit der Stadt Hohen Neuendorf. In gleicher Weise sollen weitere Folgen (z. B. Glienicke). Kommunaler Wohnungsbau wird von uns unterstützt, daher sehen wir diese Pläne grundsätzlich positiv. Allerdings gibt es hier einige Details, die es genau zu regeln gilt. Was verstehen wir zum Beispiel unter "bezahlbarem Wohnraum"? Soll es wirklich vornehmlich um Wohnungen für junge Erwachsene, Rentner und Alleinerziehende gehen? Haben wir weitergehende Vorstellungen was die Art der Gebäude oder Siedlungen anbelangt (Plusenergie, ÖPNV)?
Erfahrungsgemäß sind solche Weichenstellungen ganz zu Anfang wichtig - auch wenn immer gesagt wird, das könne man nachher noch einbringen - wird das meist schwierig. Da diese Kooperationsvereinbarung vom Landkreis als Standard vorgesehen ist, halte ich das für den gesamten Landkreis für relevant.
viele Grüße
Thomas von Gizycki
Medien
Kategorie
Ingrid Hüchtker
Ortsverbandssprecherin
Mitglied in der Gemeindevertretung Großwoltersdorf
Ortsbeirat Zernikow
Wolfgang Grassl
Ortsverbandssprecher
Uwe Mietrasch
Mitglied der SVV Gransee
Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]