Menü

Kreistag: Prozess zur Kita-Rechtsreform fortsetzen!

31.05.22 –

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Oberhavel bringt in den nächsten Kreistag einen Antrag ein, der den Landrat auffordert, sich beim Landkreistag dafür einzusetzen, die Mitarbeit an der Kita-Rechtsreform wieder aufzunehmen. „Der einseitige Abbruch des Prozesses von Seiten der Landkreise ist nicht hinnehmbar!“ so Susanne Mosch, Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Jugendhilfeausschuss. Seit zwei Jahren arbeiten Vertreter*innen der Kommunen, der Eltern, der Träger und des Landes an einer dringend notwendigen und umfassenden Reform des Kita-Rechts in Brandenburg. Ziel ist es, die bestehenden, rechtlichen Regelungen hinsichtlich Zuständigkeiten und Finanzierung transparent, landeseinheitlich und gerecht zu gestalten. Dadurch soll eine höhere Rechtssicherheit und eine deutliche Entbürokratisierung erreicht werden.
Eine Absage oder Aussetzung des Reformprozesses verschärft hingegen die zahlreichen Probleme des Kita-Rechts in unserem Land und ist auch unter Berücksichtigung der aktuellen Krisen nicht hinnehmbar. „Die in den vergangenen Monaten in einem breiten Beteiligungsprozess erarbeiteten Grundlagen dürfen nicht umsonst gewesen sein. Es ist dringend notwendig, das neue Kita-Gesetz zum 1.8.2024 in Kraft zu setzen!“ sagt Susanne
Mosch und weiter: „ Wir hoffen, dass wir weitere Fraktionen gewinnen können, gemeinsam mit uns diesen Antrag einzubringen oder ihn zu unterstützen, damit ein starkes Signal aus Oberhavel für die Fortsetzung des Prozesses zur Kita-Rechtsreform ausgeht.“

Kategorie

Kreistagsfraktion | Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen in Gransee


Ingrid Hüchtker
Ortsverbandssprecherin

Mitglied in der Gemeindevertretung Großwoltersdorf
Ortsbeirat Zernikow



Wolfgang Grassl
Ortsverbandssprecher

gransee{at}gruene-ohv.de


 
Uwe Mietrasch
Mitglied der SVV Gransee


uwe.mietrasch (at) gruene-ohv.de

Termine Gransee

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Termine Oberhavel

4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr