Menü

Grüne Visionen zum alten Wasserwerk und Sportplatz in Birkenwerder

18.11.18 –

Die Freifläche bleibt von Neubauten verschont und entwickelt sich zum Bürgerpark mit vielfältiger Nutzung für Einwohner und Besucher. Es entsteht ein attraktives und lebendiges grünes Ortszentrum.

An der Böschung zum EMB Gebäude bieten fest installierte Sitzreihen einen freien Blick auf die Open Air Bühne.

Rock oder Klassik, Taschenlampenkonzerte oder Vorträge bieten die perfekte Sommerstimmung.

Brezel und Bier gibt es nebenan im Biergarten.

Eine Pergola mit Rosengarten und Bänken zum Verweilen für Jung und Alt führt zu den Teichen,

die sich im Winter in Eisflächen zum Eisstockschießen verwandeln.

Im Sommer laden Outdoor Sportgeräte oder Trimm Dich Pfade zu sportlichen Aktivitäten ein.

Reichlich Platz bleibt für das Birkenfest oder andere Veranstaltungen ortsansässiger Vereine oder Initiativen.

Wilde Jungs und Mädchen toben durch den Abenteuerspielplatz, andere kicken auf dem Bolzplatz.

Vom Bürgerpark aus erstrecken sich Wanderwege entlang des Sandsees bis hin zum Wasserturm in Hohen Neuendorf.

Zurück geht es über den Skulpturenboulevard mit wechselnden Freiluftausstellungen in das Künstlerkaffee im alten Wasserwerk mit spannenden Galerieräumen für regionale und überregionale Künstler.

In den ehemaligen EMB Räumen sind im Heimatmuseum die Exponate zur Ortsentwicklung zu bewundern und heiße Diskussionen im Bürgersaal zu aktuellen politischen Fragen zu erwarten.

 

Rolf Kaiser

Birkenwerder

November 2018

Kategorie

Birkenwerder | Stellungnahme

Bündnis 90/Die Grünen in Gransee


Ingrid Hüchtker
Ortsverbandssprecherin

Mitglied in der Gemeindevertretung Großwoltersdorf
Ortsbeirat Zernikow



Wolfgang Grassl
Ortsverbandssprecher

gransee{at}gruene-ohv.de


 
Uwe Mietrasch
Mitglied der SVV Gransee


uwe.mietrasch (at) gruene-ohv.de

Termine Gransee

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Termine Oberhavel

4. Energie-Treff Hohen Neuendorf

Energie-Treff Hohen Neuendorf (öffentlich)

Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 mit BürgermeisterKandidat*innen (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr