Menü
25.09.13 –
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag begrüßt den Beschluss der Regionalkonferenz zum Energiekonzept Prignitz-Oberhavel
und spricht sich dafür aus, die dort vorgesehenen Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz (Senkung
des Gesamtenergieverbrauchs bis 2030 um 23%) für die Kreisverwaltung zu übernehmen. Die
Kreisverwaltung wird aufgefordert, den Gesamtenergieverbrauch der Kreisverwaltung jährlich
darzustellen und Vorschläge zur Umsezung dieses Zieles zu erarbeiten.
Begründung:
Mit der Übernahme der von der Regionalversammlung auf ihrer Sitzung Anfang 2013 einstimmig angenommenen Ziele des regionalen Energiekonzeptes für die Region Prignitz-Oberhavel wird der
Landkreis seiner Vorbildfunktion gerecht. Die Steigerung der Energieeffizienz liegt in der
Verantwortung des Landkreises, der hiermit auch einen wichtigen Beitrag auch zur Umsetzung der
Brandenburger Energiestrategie 2030 leistet.
Kategorie
Ingrid Hüchtker
Ortsverbandssprecherin
Mitglied in der Gemeindevertretung Großwoltersdorf
Ortsbeirat Zernikow
Wolfgang Grassl
Ortsverbandssprecher
Uwe Mietrasch
Mitglied der SVV Gransee
Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]