„Das ist demokratisch gesehen unmöglich“ - Bündnis 90/Die Grünen zur Wahl des Amtsdirektors in Gransee

In den Städten und Gemeinden des Landkreises werden die Verwaltungschefs normalerweise von der Bevölkerung gewählt. Nicht so im Amtsbereich Gransee. Dort wurde der Amtschef noch kurz vor der Kommunalwahl vom Amtsausschuss gewählt. Der Amtsausschuss ist mit den ehrenamtlichen Bürgermeistern und lediglich einzelnen Gemeindevertreter*innen besetzt und hat daher eine äußerst schwache demokratische Legitimation. Andere gewählte Gemeindevertreter*innen haben da oft nichts zu melden und wichtige Informationen werden ihnen vorenthalten. Dieser kaum legitimierte Amtsausschuss Gransee hat nun kurz vor seiner Auflösung den Amtsdirektor für weitere acht Jahre gewählt und auf eine Ausschreibung der Stelle bewusst verzichtet. "Das ist demokratisch gesehen unmöglich." stellt Thomas von Gizycki, Fraktionsvorsitzender im Kreistag fest. Bündnis 90/ Die Grünen lehnen deswegen das Ämtermodell grundsätzlich ab. Stattdessen setzen sie auf das Verbandsgemeindemodell mit demokratisch direkt gewählten Repräsentant*innen. Diese kommunale Organisation wird vom Land jetzt möglich gemacht. "Schade, dass das Amt Gransee diese Demokratisierung seiner Strukturen nicht nutzt und jetzt noch vollendete Tatsachen geschaffen hat." zieht auch Julia Schmidt, Sprecherin des Kreisverbands von Bündnis90/ Die Grünen Oberhavel, bilanz.

Medien

Kategorie

Gransee Kreistagsfraktion Politik

B90/Grüne in Gransee

Ingrid Hüchtker

Sprecherin
Mitglied in der Gemeindevertretung Großwoltersdorf
Ortsbeirat Zernikow

Wolfgang Grassl

Sprecher

 

Uwe Mietrasch
 
Mitglied der SVV Gransee

Christian Dienst

Mitglied der Gemeindevertretung Stechlin

Termine Gransee

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Termine Oberhavel

OV Treffen Birkenwerder

Liebe Freunde, Liebe Freundinnen, Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten OV Treffen ein.        12.06.23, 19.00 Uhr Terrasse des Com Viet Wir freuen uns, wenn ihr [...]

 Birkenwerder
Mehr