Menü

Bezahlbares altersgerechtes Wohnen - In Glienicke nur mit Bürgerbeteiligung

26.03.14 – von Petra Bajorat-Kollegger –

Bezahlbares, altersgerechtes Wohnen

 

Altersgerechte, barrierefreie Wohnungen: Das wünschen sich viele Bürger Glienickes, insbesondere die Älteren.

Kleine Wohnungen, die auch von Menschen mit 75 plus gut zu bewältigen sind und die die Lebensqualität und Unabhängigkeit erhalten.

Die Mitglieder der Senioren AG hatten dazu auf Nachfrage der Gemeinde folgende Anregungen:

  • sozialverträgliche also bezahlbare Mieten
  • ausreichend Parkplätze in einer Breite, die die Nutzung von Rollatoren oder Rollstühlen ermöglichen
  • Gemeinschaftsräume sowie eine Gemeinschaftsküche zum Erhalt sozialer Kontakte
  • einzelne größere Wohnungen für Wohngemeinschaften
  • jede Wohnung sollte einen Balkon besitzen
  • gartenähnliche Grünflächen sollten angelegt werden

Diese wichtigen Hinweise finden sich in der Beschlussvorlage, über die am 1. April in der Gemeindevertretung abgestimmt werden soll, jedoch nicht wieder.

Stattdessen sollen auf 5.000 Quadratmetern 100 Wohnungen entstehen, eine Mini-Satellitenstadt mitten in Glienicke. Denn nur bei dieser Bebauungsdichte rechnet sich das Vorhaben für den Investor. 

Aber es gibt eine Alternative: Man baut ohne den Investor. Das Planungsziel würde dann 'kommunales, gemeinnütziges oder genossenschaftliches Wohnen' lauten.

In dieser Variante könnten die Forderungen der Glienicker Bürger erfüllt werden. Denn öffentliche Förderungen und der Verzicht auf private Rendite erlauben bezahlbare Mieten und zwar ohne Überbauung unseres Ortes. 

Um diese Alternative Wirklichkeit werden zu lassen, bedarf es einer starken Meinungsäußerung der Glienicker Bürger. In der Gemeindevertreterversammlung am 1. April um 18:30 Uhr in der Mensa haben Sie dazu die Chance.

Für ein altersgerechtes Wohnen in Glienicke, das sich jeder leisten kann, das baulich im Einklang mit unserem Ortsbild steht.

Kategorie

Glienicke

Bündnis 90/Die Grünen in Gransee


Ingrid Hüchtker
Ortsverbandssprecherin

Mitglied in der Gemeindevertretung Großwoltersdorf
Ortsbeirat Zernikow



Wolfgang Grassl
Ortsverbandssprecher

gransee{at}gruene-ohv.de


 
Uwe Mietrasch
Mitglied der SVV Gransee


uwe.mietrasch (at) gruene-ohv.de

Termine Gransee

OV Gransee Mitgliederversammlung (öffentlich)

Liebe Freund*innen, wir laden herzlich zur Mitgliedervesammlung des OVs Gransee von B90/Die Grünen am Dienstag, 29. April 2025 um 19:00 Uhr bei Marina Hillebrand ein.  [...]

 Gransee  KREISWEIT
Mehr

Ökofilmtour "Petra Kelly-Act Now!“ im Gut Zernikow (Veranstaltungstipp)

Ein Veranstaltungstipp aus Gransee: Am Samstag dem 31.05. wird in der Halle im Bric-a-Brac in Zernikow im Rahmen der Ökofilmtour der Film "Petra Kelly-Act Now!“ gezeigt. [...]

 Gransee  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

OV Gransee Mitgliederversammlung (öffentlich)

Liebe Freund*innen, wir laden herzlich zur Mitgliedervesammlung des OVs Gransee von B90/Die Grünen am Dienstag, 29. April 2025 um 19:00 Uhr bei Marina Hillebrand ein.  [...]

 Gransee  KREISWEIT
Mehr

"Der direkte Draht zum Landesvorstand" - 1.KV Mitglieder Stammtisch 2025 (für Mitglieder)

Liebe Freundinnen & Freunde, Anne Schumacher lädt zum ersten KV Mitglieder Stammtisch des Bündnis 90 / Die Grünen Kreisverbands in Oberhavel für das Jahr 2025 ein. Die [...]

 KREISWEIT
Mehr