Menü
28.05.24 –
In Zehdenick stehen wir vor vielen Herausforderungen. Dabei geht es sowohl um die Entwicklung von Wohngebieten, Kita- und Schulplätzen, Einkaufsmöglichkeiten und Straßen als auch die lokale Bewältigung globaler Krisen, wie dem Klimawandel oder der Flucht aus Kriegsgebieten. Um hier zu guten Lösungen zu kommen, setzen wir auf die Stärkung demokratischer Strukturen und die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in die kommunale Entscheidungsfindung. Kommunalpolitik muss sichtbar und nachvollziehbar sein!
Dafür setzen wir uns ein:
- Stadtpolitik sichtbar gestalten
- Bürgerbeteiligung etablieren
- Kinder- und Jugendbeteiligung umsetzen
- Stadtentwicklungskonzeption erarbeiten
- Wirtschaftsstandort und soziale Infrastruktur ausbauen
- Bürgerrat zum Zehdenicker Klimaschutzkonzept einberufen
- Klimaschutzmaßnahmen zügig umsetzen
- Stadtwerke und Energiegenossenschaft fördern
- Versorgung mit regenerativen Energien sicherstellen
- Gasförderung in Zehdenick verhindern
Medien
Kategorie
Dr. Angelika Ploeger
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 25. [...]
📍 auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr Treffpunkt: Wiese neben der Boulebahn im Bürgerpark In ungezwungener Atmosphäre [...]
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]