Menü
Noch bis zum 14. Januar läuft das Volksbegehren gegen Massentierhaltung. Am Montag waren die Hennigsdorfer Grünen im Rathaus, um es zu unterschreiben. Dazu Petra Röthke-Habeck, Fraktionsvorsitzende in der SVV: "Immer mehr Menschen bewegt die Art und Weise, wie unsere…
Die Hennigsdorfer Stadtverordnete Petra Röthke-Habeck der Partei Bündnis 90/Die Grünen hat wie in den vergangenen Jahren auch in diesem Jahr wieder ihre Fraktionssitzungsgelder gespendet. Ein Teil ging an die Initiative "Willkommen in Oberhavel e.V.", die Flüchtlinge bei der…
Siebentes Treffen der Initiative Erklärung: Die erschütternden Fotos sowie die jüngste Entwicklung der Zahlen zeigt, wie groß die anstehenden Aufgaben sind. Wir wollen am Dienstag gemeinsam beraten, welche Aktionen wir durchführen können, um den in Kürze eintreffenden…
Der Hennigsdorfer OV beteiligte sich am Samstag, den 29. August an der drei stündigen Demo für Solidarität mit den Flüchtlingen. Anlass für die Demo war v.a. ein rassistischer Übergriff auf dem Postplatz Hennigsdorf in der Nacht vom 8. auf den 9. August. In Zeiten zunehmender…
Die CORASOL-Initiative (http://corasol.blogsport.de) ruft auf zur Anti Rassismus Demonstration in Hennigsdorf. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Oberhavel unterstützen diesen Aufruf und fordern zur zahlreichen Teilnahme an dieser Solidaritätskundgebung auf. 29.08. 15 Uhr…
Die Initiative „Willkommen in Oberkrämer, Leegebruch und Velten lädt alle Interessierten herzlich am 16.08.2015 zwischen 14:00 und 18:00 Uhr zum Tag der Begegnung in Oberkrämer / Ortsteil Eichstädt ein. Die Details entnehmen Sie bitte dem anhängenden Informationsblatt. Wir…
Mit Bestürzung und Abscheu haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Oberhavel von dem Brandanschlag auf eine Asylbewerber-Familie aus Brandenburg/Havel erfahren.Dieser Vorfall reiht sich in eine Serie von Ausschreitungen in den letzten Tagen ein. Sind wir wieder soweit? Brennnen in…
Das Interesse an der Anwohnerversammlung in Borgsdorf am vergangenen Donnerstag war sehr groß. Es wurde deutlich, wie wichtig eine umfassende und frühzeitige Information und vor Allem eine Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei einer solchen Maßnahme ist. Die Kritik aller…
Dr. Angelika Ploeger
📍 auf einen Kaffee mit Lydia Neilson im Bürgerpark Samstag, 16. August 2025, 15:00 Uhr Treffpunkt: Wiese neben der Boulebahn im Bürgerpark In ungezwungener Atmosphäre [...]
📍 Sommerfest im Bürgerhaus Glienicke Samstag, 30. August 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Glienicke Freuen Sie sich auf einen sommerlichen Nachmittag mit Musik, [...]
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]