Menü
22.07.10 –
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt, in den Pausen der Kreistagssitzungen überwiegend Produkte aus dem ökologischen Landbau (Stichwort: Bio-Siegel) anzubieten.
Begründung:
Brandenburg besitzt mit über 10 Prozent der Anbaufläche bundesweit den höchsten Bioanteil in der Landwirtschaft. Ökologischer Landbau besitzt viele wirtschaftliche und ökologische Vorteile:
Der Öko-Landbau ...
• setzt keine Gentechnik ein
• verwendet deutlich weniger Zusatzstoffe (nur 47 von über 300 sind erlaubt)
• verzichtet grundsätzlich auf chemisch synthetische Pflanzenschutzmittel
• verzichtet auf mineralischen Stickstoffdünger
• steht für artgerechte Tierhaltung
• schützt Boden, Wasser und Luft
• hilft, die Artenvielfalt zu erhalten
• vermindert den Energieverbrauch und schont Rohstoffreserven
• strebt eine Kreislaufwirtschaft mit möglichst geschlossenen Nährstoffzyklen an
• bietet Sicherheit durch Richtlinien und Kontrollen
• schafft Transparenz bei der Erzeugung und Herstellung von Lebensmitteln
• schafft mehr Arbeitsplätze
Der Kreistag sollte daher seine Vorbildfunktion wahrnehmen und für die Pausenversorgung überwiegend Produkte aus dem Bio Anbau einsetzen.
Kategorie
Dr. Angelika Ploeger
Liebe Fürstenberger Grüne, die Sommerferien sind vorbei. Es wird Zeit, dass wir uns wieder treffen. Auf Initiative von Hardy treffen wir uns dieses Mal an einem [...]
Um den Energieverbrauch effizient und nachhaltig zu gestalten, bieten intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, und dynamische Stromtarife neue Möglichkeiten der [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: 19. [...]