Bündnis 90/Die Grünen

Kreisverband Oberhavel

Ziegeleipark in Mildenberg braucht in den nächsten Jahren mehr Geld!

Vor allem der inzwischen angefallene Investitionsstau wird dazu führen, dass der Ziegeleipark in Mildenberg in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld vom Landkreis benötigt, um sein Angebot in unveränderter Form aufrecht zu erhalten.

22.08.12 –

Ziegeleipark in Mildenberg braucht in den nächsten Jahren mehr Geld!

Vor allem der inzwischen angefallene Investitionsstau wird dazu führen, dass der Ziegeleipark in Mildenberg in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld vom Landkreis benötigt, um sein Angebot in unveränderter Form aufrecht zu erhalten. Da eine weitere Steigerung der Besucherzahlen nicht zu erwarten ist, wächst das Defizit von derzeit knapp 600 000 EUR in den kommenden Jahren weiter an. Es stellt sich somit für die Koalition aus SPD, CDU und die unabhängige Bürgerfraktion die Frage, welche freiwilligen Aufgaben des Landkreises zugunsten des Ziegeleiparks in Zukunft eingeschränkt oder abgeschafft werden sollen wenn sie unverändert am Ziegeleipark festhalten wollen.

Bündnis90/Die Grünen schlagen im Gegensatz dazu vor, den Ziegeleipark als reines Museum zu führen (keine aufwändigen Feste und Events, Einschränkung der Tonlorenbahn und anderer eher museumsfernen Aktionen) und die Öffnungszeiten deutlich einzuschränken. Außerdem sollen unrentable Bereiche wie zum Beispiel die auf dem Gelände vorhandenen Wohnungen verkauft und nicht benötigte aber dringend sanierungsbedürftige Teile der Anlage nicht wieder in Stand zu setzen. Die so mittelfristig freiwerdenden Mittel sollen in zukunftsträchtige touristische Projekte im Norden des Landkreises fließen. Das wären:

  • Erhalt und Weiterentwicklung von Museen und Gedenkstätten
  • Entwicklung und weiterer Ausbau touristischer Radwege
  • Beschilderung von Radverkehrsrouten
  • E-Bike Vermietung und Aufbau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge
  • Bessere Koordination und Vermarktung der touristischen Radwege in Oberhavel

Kategorie

Oberhavel | Pressemitteilung

Termine Oberhavel

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

OV Treffen Birkenwerder (öffentlich)

Liebe Birkenwerder Mitglieder & Gäste, Am 3.11.2025 um 19 Uhr findet ein reguläres OV-Treffen im kleinen Rathaussaal in Birkenwerder statt. Thematisch wird sich [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr