Menü
17.09.15 –
Der Schnellen Havel fehlt das Wasser. Seit fast 40 Jahren wird nahezu der gesamte Wasserzufluss über den Vosskanal am Gewässer vorbeigeführt, so dass insbesondere in den Sommermonaten der Fließgewässercharakter nahezu verloren geht. Lange Jahre wurde die Havel in diesem Abschnitt wie ein landwirtschaftlicher Graben bewirtschaftet, also abgesenkt und aufgestaut ohne Berücksichtigung der Ansprüche eines Fließgewässers mit seiner Tier- und Pflanzenwelt.
Seit Dezember 2010 führt das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) Brandenburg ein Projekt zur Revitalisierung der Schnellen Havel durch. Bestandteile dessen sind Bestandserfassungen, Gewässerentwicklungsplanungen und Maßnahmenumsetzungen. Der Ausschuss für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz des Landkreises Oberhavel lehnte es auf seiner Sitzung am 16. September jedoch ab, das Projekt zu unterstützen und die Kreisverwaltung auf zu fordern, hierbei helfend tätig zu werden.
Die Landwirtschaftslobby dieses Ausschusses lässt an seinen Interessen also keinen Zweifel aufkommen. Was brauchen wir einen Fluss, ein Kanal ist genau das Richtige scheint hier wohl mancher oder manche zu denken. Schade.
Kategorie
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]
Europatag - Veranstaltungstipp für Hohen Neuendorf am 9.Mai 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, kaum ein Tag vergeht ohne neue, mitunter absurd anmutende Schlagzeilen [...]
ORANIENBURG Moin liebe Mitradelnde, am 10. Mai fahren wir wieder eine Runde Kidical Mass in Oranienburg! Treffpunkt ist 10 Uhr auf dem Bahnhofsplatz (Abfahrt [...]