Menü

Bündnis 90/Die Grünen

Kreisverband Oberhavel

Marianne Birthler und Beate Wolf im Gespräch: "Wir lassen uns den Begriff Heimat nicht nehmen"

05.02.24 –

Mit rund 120 Besuchern war die zweite Veranstaltung der Gesprächsreihe Heimatkunden im Stechlinsee-Center in Neuglobsow sehr gut besucht. Die in Menz lebende Polizeiseelsorgerin, Beate Wolf, sprach mit Marianne Birthler, der ehemaligen Leiterin der Stasiunterlagen-Behörde, über Heimatgefühle und Erinnerungen, moderiert von Ingrid Hüchtker aus Zernikow, einer der Initiatoren der Reihe. Die beiden Gesprächspartnerinnen verband eine Gemeinsamkeit: Sowohl Wolf als auch Birthler waren aktiv in der Opposition zum SED-Staat. Während Beate Wolf sich nun ihrer Heimat Menz verschrieben hat, nannte Marianne Birthler Berlin ihre Heimat.

Schnell kamen beide über ihre Erinnerungen an die Proteste gegen den SED-Staat auf die aktuelle Frage, wie heute die Demokratie zu verteidigen sei. Birthler begrüßte ausdrücklich die bundesweiten Demonstrationen für die offene Gesellschaft und formulierte: „Wir verteidigen nicht nur unsere Demokratie, sondern mit ihr auch unsere Heimat. Wir lassen uns den Begriff Heimat nicht nehmen, nur weil er von Rechten vereinnahmt wird.“ Beate Wolf betonte die Notwendigkeit des Gesprächs unter Nachbarn und Menschen des Umfelds. Am Rande der Veranstaltung gab es eine Premiere: Der Fotograf Jürgen Graetz aus Dagow zeigt erstmalig seine Fotos von der Demonstration am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz in Berlin, auf der auch Marianne Birthler gesprochen hate.

Wolfgang Grassl (Neulögow) aus dem Veranstaltungsteam freute sich über den beachtlichen Zulauf zu den Heimatkunden: „Offensichtlich gibt es ein großes Bedürfnis, ins Gespräch zu kommen, und eine hohe Bereitschaft, einander zuzuhören.“ Am 15. März soll es die nächste Ausgabe von „Heimatkunden“ geben mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten Mathias Platzeck, dieses Mal im Begegnungszentrum Hospital global in Gransee. Die Heimatkunden finden unter dem Dach der Initiative Zernikow e.V. stat und werden von der Siftung "Demokratie von unten bauen“ unterstützt.

Ingrid Hüchter, Foto: Stefanie Kolb

Termine Oberhavel

Stadtverband Oranienburg Mitgliederversammlung

Hallo alle zusammen, unser nächstes Mitgliedertreffen findet am 3. September 2025 ab 19 Uhr  in unserem Kreisbüro in der Sachsenhauser Straße 1a statt. Wir möchten mit [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

OV Treffen Gransee (für Mitglieder)

Hallo Ihr Lieben, nach langer Pause wollen wir uns zum Sommerausklang am Donnerstag, dem 04.09.25 um 18:00 Uhr im Bric-a-Brac treffen. Ein Themenbereich können die [...]

 Gransee  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr